Zutaten
für1 Pck. | Beeren - Obst, TK, (300 g), gemischtes |
1 Tafel | Schokolade, (100 g), weiße |
Für den Teig: |
|
---|---|
1 Pck. | Butter oder Margarine, (250 g) |
1 Tasse/n | Zucker, (220 g) |
½ TL | Zitrone(n), Schale, gerieben |
4 | Ei(er) |
2 Tasse/n | Mehl (Weizenmehl), (340 g) |
3 TL, gestr. | Backpulver |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
g | Kuchenglasur, dunkle |
Zubereitung
Zum Vorbereiten Beeren bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Schokolade in kleine Stücke brechen, in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren und abkühlen lassen.
Für den Teig Butter od. Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Zitronenschale unterrühren. So lange rühren bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Min.). Die aufgelöste Schokolade hinzufügen und kurz unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Zwei Drittel des Teiges auf ein Backblech (30x40 cm, gefettet) streichen. Mit einem Kochlöffel in etwa 5 cm breiten Abständen gitterartig tiefe Linien in den Teig ziehen. Beerenobst pürieren und durch ein Sieb streichen. Beerenpüree unter den restlichen Teig rühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle ( d=ca. 10mm) füllen und auf das markierte Gitter spritzen. Das Backblech in den Backofen schieben. Bei ca. 160 Grad etwa 30 Min. backen.
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und den Kuchen erkalten lassen. Zum Verzieren Kuchenglasur nach Packungsanleitung auflösen, in ein Pergamentpapiertütchen füllen und eine kleine Spitze abschneiden. Den Kuchen damit verzieren.
Für den Teig Butter od. Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Zitronenschale unterrühren. So lange rühren bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Min.). Die aufgelöste Schokolade hinzufügen und kurz unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Zwei Drittel des Teiges auf ein Backblech (30x40 cm, gefettet) streichen. Mit einem Kochlöffel in etwa 5 cm breiten Abständen gitterartig tiefe Linien in den Teig ziehen. Beerenobst pürieren und durch ein Sieb streichen. Beerenpüree unter den restlichen Teig rühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle ( d=ca. 10mm) füllen und auf das markierte Gitter spritzen. Das Backblech in den Backofen schieben. Bei ca. 160 Grad etwa 30 Min. backen.
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und den Kuchen erkalten lassen. Zum Verzieren Kuchenglasur nach Packungsanleitung auflösen, in ein Pergamentpapiertütchen füllen und eine kleine Spitze abschneiden. Den Kuchen damit verzieren.
Kommentare
Hallo, hab den Kuchen jetzt mal ausprobiert. Die Kissen sind mir etwas zu flach geblieben. Werden sie vielleicht höher, wenn ich das nächste Mal nur 1/4 Teig mit Obst anrühre? LG käsespätzle
Hallo, deine Frage ist zwar schon etwas älter. Aber schau mal unter Polsterkuchen nach. Die sind mit Quark. LG käsespätzle
Hallo ihr lieben Hobbyköche, ich hätte da mal eine Frage *gggg* Ich habe nach Kissenkuchen gesucht und da nur 1 Rezept gefunden das einen Blechkuchen mit Obsteinlage beschreibt. Gibt es diesen Kuchen auch mit einer anderen Masse zwischen den Kissen???? Schmand oder Quark vielleicht???? Und wie nennt sich dier Kuchen dann??? Ich würde mich freuen von euch zu hören........ Dankeeeeeeeeeeeeeeee lg Eva
hey, das ist ein super Kuchen, der auch noch super aussieht. Bei mir (auf dem Bild) ist er etwas dunkler, weil ich ihn mit Vollkorn gebacken haben.