Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Rehfleisch häuten, abspülen und mit Haushaltspapier trocken tupfen. Den gut gekühlten Speck in 5 cm lange, 1 cm breite Streifen schneiden. Fleisch damit gegen Faserrichtung spicken. Braten mit Salz und Pfeffer einreiben.
Margarine im Bräter erhitzen. Fleisch rundherum in 10 Minuten darin anbraten. Mit 1/4 l heißem Wasser ablöschen. Zugedeckt in den vorgeheizten Ofen auf die unterste Schiene stellen.
Schmorzeit: 90 Minuten bei 220 °C.
Fleisch aus dem Bräter nehmen. Auf eine vorgewärmte Platte legen, zugedeckt warm stellen. Bratfond im Bräter mit dem restlichen heißen Wasser loskochen und durch ein Sieb in einen Topf gießen. Mehl mit Wasser in einem Becher verquirlen. In den Fond rühren. 7 Minuten kochen lassen. Topf vom Herd nehmen. Preiselbeergelee und saure Sahne in die Soße rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fleisch in Scheiben schneiden. Etwas Soße darüber gießen. Restliche Soße getrennt dazu reichen.
Vorbereitung: 20 Min.
Beilagen: Spätzle, Preiselbeeren, Johannisbeergelee oder Apfelmus. Oder einfach mit Rotkohl und Röstkartoffeln servieren.
Kommentare
Entweder mit einem dünnen Spickmesser in das Fleisch Taschen einstechen und die Speckstreifen hineinstecken oder mit einer Spicknadel, da wird die Speckstreifen eingehängt und wie beim stopfen oder nähen durch das Fleisch gezogen. Nachteil speziell mit der Messermethode: Die Fleischoberläche wid zerstört und es kann beim Braten Saft austreten. Besser ist es, ds Bratgut mit Speck scheiben belegen. Mit Rouladennadeln oder Küchengarn fixieren.
Dumme Frage: wie genau "spickt" man ein Bratenfleisch mit Speck?
Vielen Dank! Hat mir mein Weihnachtsreh gerettet... Weil meine bessere Hälfte ja gemeint hat ich brauch des Fleisch ned a Paar Tage vorher. :P Hätt halt gern des mit Wein gemacht aber des braucht 3 Tage Vorbereitung.. :( Aber dank dem tollen Rezept hier is ja nochmal alles gut gegangen.. Hat sehr gut geschmeckt! :D MfG SL4Y
Hallo! 5 Sterne und tausend Dank für das leckere Rezept. :-) Das war ein herrlicher Braten! Bestimmt gibt es den noch ganz oft. Leider hatten wir keine Preiselbeeren im Haus. Bilder sind unterwegs. LG Harpare