Apfel - Karotten - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 1.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 23.12.2008



Zutaten

für
250 g Karotte(n), gerieben
250 g Äpfel, gerieben
200 g Zucker
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
50 ml Öl
100 ml Mineralwasser
70 ml Orangensaft
1 TL Zimt
½ Orange(n), die Schale gerieben
½ Zitrone(n), die Schale gerieben
Mehl und Butter für die Form
2 Pkt. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Öl, Orangensaft, Mineralwasser und Zucker vermengen und mit dem Handmixer solange rühren, bis der Zucker sich auflöst.
Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Orangenschale, Zitronenschale, Äpfel und Karotten vermengen und unter rühren in die Flüssigkeit reingeben. Glatt verrühren und in eine gefettet und bemehlte Kastenform einfüllen.
Bei 180 Grad in vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Erkalten lassen und mit Vanillezucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Habakuk1986

Ich habe heute wegen Zeitmangel zum ersten Mal ein Rezept von dieser Seite ausprobiert, ohne vorher die Kommentare zu lesen - leider! Das Ergebnis war eine einzige Enttäuschung. Ein pampiger Matschkuchen, der auch nach über einer Stunde Backen aus einer zähen, nicht mal schneidbaren Masse bestand - und leider absolut nicht genießbar war. Außerdem habe ich von vornherein nur die Hälfte der angegebenen Zuckermenge (also bloß 100g) genommen und fand den "Kuchen" beim Geschmackstest trotzdem noch viel zu süß. Da ich mich sehr gefreut hatte, ein "veganes" Kuchenrezept gefunden zu haben, werde ich anstelle der vorgeschlagenen Eier (in den anderen Kommentaren) auf Ei-Ersatz Pulver zurückgreifen und hoffe, dass der 2. Versuch besser gelingt :-)

23.01.2015 20:52
Antworten
honeybunny16

Hallo! Wollte auch gerne diesen Kuchen ausprobieren, aber als ich die Kommentare gelesen hatte, war ich mir dann nicht mehr so sicher. Habe den Kuchen dann lieber etwas "modifiziert". Hab anstatt die Flüssigkeiten Orangensaft und Mineralwasser 3 Eier genommen, damit der Kuchen auch fest wird... Für den Geschmack habe ich 100g Vollkornmehl, 100g gemahlene Haselnüsse/Mandeln, und 100g Speisestärke. Die Karotten und die Äpfel habe ich nochmal gut ausgedrückt bevor ich sie unter den Teig gemischt habe. Hab auch etwas mehr Backpulver genommen, ca. 1/2 Pkt. Und ich muss sagen es ist mir sehr gut gelungen!! Von der Konsistenz super. Saftig, luftig und durch! Das einzige, was ich nächstes Mal noch ändern würde: so ist der Kuchen viel zu süß!! 150g Zucker werden vollkommen reich... Also, nochmal zusammengefasst: 250g Karotten, gerieben, ausgedrückt 250g Äpfel, gerieben, ausgedrückt 150g Zucker 100g Vollkornmehl, 100g gemahlene Nüsse, 100g Speisestärke 1/2 Pkt. Backpulver 1 TL Natron 50 ml Öl 3 Eier 1 TL Zimt Orangenaroma Zitronenaroma LG, honeybunny

06.04.2010 13:20
Antworten
LillifeesKoch

Hallo, ich habe den Kuchen auch mal gebacken. Bei mir ist er auch nichts geworden. Dann ist mir aufgefallen, daß da gar keine Eier hineingehören?!? Schade, wir konnten ihn nicht essen. LG LillifeesKoch

30.03.2009 08:47
Antworten
vanzi7mon

Hallo, ich habe den Apfel-Karotten-Kuchen gebacken. Er war eine Enttäuschung. Gebacken wurde in einer 30iger Kastenform. Eine halbe Stunde länger als angegeben gebacken, bei 45 Min 180 Grad, dann 30 Min auf 200 Grad. War immer noch klätschig. Ist nach dem Rausnehmen zusammengefallen, die Kruste war eher hart. Die Kombi hat lecker geschmeckt - habe ein Stück probiert, aber so klätschig mag ich keinen Kuchen. Also entweder mit 200 g Nüssen und 3 Eier auffüllen. Das wäre nochmal einen Versuch wert. Aber jetzt backe ich erst mal den Käsekuchen. Dieser Apfel-Karotten-Kuchen wird aussortiert. Ich finde er ist verbesserungswürdig. Vielleicht ist es auch besser diesen Kuchen als Blechkuchen zu backen. Was habt ihr für Erfahrungen? LG vanzi7mon

05.03.2009 10:24
Antworten