Zutaten
für1 Pck. | Riesengarnelen - Schwänze (King Prawns, gefroren) |
1 EL | Butter |
Salz und Pfeffer | |
Knoblauchzehe(n), nach Geschmack | |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
Tomatenmark, mindestens 1 EL, besser 2-3 | |
1 Glas | Pfeffer,grüner (in Lake) |
1 Schuss | Weißwein oder Sekt |
250 g | Sahne oder Cremefine zum Kochen |
Zubereitung
Die King Prawns auftauen lassen und gut abtupfen.
In einer Pfanne mit der Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend in eine Auflaufform geben.
In der gleichen Pfanne fein gehackten Knoblauch und Zwiebeln andünsten, Tomatenmark dazugeben, etwas andünsten lassen und dann mit Wein oder Sekt ablöschen. Jetzt den abgetropften grünen Pfeffer und Sahne zugeben. Die Soße gut vermischen und über die King Prawns geben.
Im Backofen bei etwa 220° ca. 20 Minuten garen.
Als Beilage reicht uns Baguette, alternativ empfehle ich Reis und einen frischen Salat.
In einer Pfanne mit der Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend in eine Auflaufform geben.
In der gleichen Pfanne fein gehackten Knoblauch und Zwiebeln andünsten, Tomatenmark dazugeben, etwas andünsten lassen und dann mit Wein oder Sekt ablöschen. Jetzt den abgetropften grünen Pfeffer und Sahne zugeben. Die Soße gut vermischen und über die King Prawns geben.
Im Backofen bei etwa 220° ca. 20 Minuten garen.
Als Beilage reicht uns Baguette, alternativ empfehle ich Reis und einen frischen Salat.
Kommentare
Sehr leckere Sosse, ich würde beim nächsten Mal die Garnelen nach dem anbraten rausnehmen und am schluss wieder der Sosse zufügen, da sie nach 15 bis 20 min. doch etwas trocken waren. Volle Punktzahl.
Liebe Cusana ! Ich glaub´, ich muß mich bei dir entschuldigen ;-)... Nun habe ich dieses Rezept schon vor 5 !!! Jahren gespeichert und bin heute erst auf meiner Suche nach Garnelen-Rezepten wieder hier gelandet, weil ich auch grünen eingelegten Pfeffer noch im Kühlschrank hatte. Das Ergebnis war wirklich phantastisch. Ich habe mich auch genau an die Angaben gehalten (incl. deiner korrigierten Pfeffermenge). Und da hat alles gepaßt ! Übrigens kann man bei diesem Rezept den eingelegten Pfeffer nicht durch irgendetwas ersetzen. Der macht das Ganze geschmacklich erst aus. Als Beilage gab´s bei mir Tagliatelle, welche auch sehr gut dazu paßten. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße, Gerd
Hallo, super lecker, hab mich genau ans Rezept gehalten. Lg Ute
Wir haben noch Nudeln hinzugefügt. Es war wirklich der Hammer! Es hat soooo lecker geschmeckt. Danke für das Rezept!
Das freut mich sehr. Vielen Dank für die Sternchen. Ich liebe dieses, eigentlich völlig unlogisches, Rezept sehr. Bei uns ist es auch u.a. die ideale Pasta-Sosse. Viel Spaß weiterhin im CK. LG Cusana
Sehr leckeres Rezept. Werde ich heute wieder machen. Habe es komplett ohne grünen Pferfer gemacht. Habe nur mit etwas Pfeffer nachgewürzt. Danke für das Rezept :)
Hallo Traumpferdchen, ich freue mich, dass das Rezept bei Dir so gut ankommt. Du hast recht, normaler Pfeffer geht auch, aber vielleicht versuchst Du es auch irgendwann einmal mit dem grünen Pfeffer, evtl. mit gemahlenem grünen Pfeffer. Diese Zutat gibt dem Rezept noch einen gewissen 'Kick'. LG Cusana
Hallo an @all: 1 komplettes Glas grüner Pfeffer ist zuviel für 250 g geschälte Riesengarnelen (King Prawns). Die Menge von 2 – 3 TL (entspricht 1/3 bis ½ Glas grünem Pfeffer in Lake) reicht selbst bei 500 g King Prawns vollkommen aus. Hier ist ein Fehler beim Hochladen des Rezeptes passiert. Alternativ schmeckt auch frisch gemahlener grüner Pfeffer sehr gut in der Soße. Auch bei den Mengenangaben Zwiebeln und Knoblauch ist der eigene Geschmack gefragt, ich selbst bereite meine Gerichte mehr nach Gefühl als nach genauen Angaben zu. Die King Prawns werden nur so lange (beidseitig) in der Butter angebraten, bis sie gerade eben die Farbe von grau ins orange wechseln. Dann sofort aus der Pfanne nehmen. Wie Hanns es oben so schön beschrieben hat, ist die Furcht vor Austrocknung o.ä. bei der weiteren Garzeit im Backofen unnötig. Die Temperatur- und Zeitangabe sind Geräteabhängig, ein jeder kann seinen Backofen am besten selbst einschätzen. Mein Richtwert lautet: ich hole meine gläserne Auflaufform dann aus dem Backofen, wenn die Sahnesoße am Rand anfängt zu ‚blubbern’. Gutes Gelingen wünscht Cusana
Liebe Cusana, vorweg, dieses einfache Rezept ist Klasse. Endlich King Prawns mal anderes, als nur aus der Pfanne, mit Knoblauch, Kräutern und Olivenöl. Trotz meiner Bedenken am Anfang, wegen dem Tomatenmark und der langen Garzeit bei 220°, die Garnelen waren zart geblieben, nicht eingetrocknet und das Tomatenmark entwickelte wohl durch die Erwärmung einen harmonischen Geschmack. Den grünen Pfeffer kann man auch weglassen und wenn, reichen einige Körner, vorher etwas angedrückt. Doch Rezepte, wie diese, reizen ja gerade zu Eigenkreationen, je nach Geschmacksvorstellung und Ingredienzien Vorrat. Liebe Cusana, herzliche Dank für dieses Rezept. Keine glatte 1, Abzug, leider wegen den grünen Pfefferkörnern die zu viel angegeben, den Geschmack versauen. Hanns
Hallo Hanns, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar, die gute Beschreibung und Bewertung. Es freut mich sehr, dass es Dir trotz des grünen Pfeffers gut geschmeckt hat. Die Pfefferkörner in der Soße sind ja, im wahrsten Sinne des Wortes, offensichtlich und somit beim Genießen notfalls auch gut zur Seite zu schieben, so dass sie den Geschmack nicht versauen müssten! ;-)) Wie ich Dir ja bereits vorgestern abend mitteilte, ist CK-seitig meine Mengen-Eingabe des grünen Pfeffers von einem ½ Glas auf 1 Glas hochgerechnet worden. Schade, nachdem ich es bemerkt hatte, hattest Du das Gericht schon nachgekocht. Ich persönlich schmecke im Vorfeld Gerichte ab, insbesondere mir fremde Rezepte dosiere ich vorsichtig in der Würzung und koste nochmals vor dem Servieren. Es freut mich weiterhin, wenn Dir mein Rezept Anreize zu Eigenkreationen geben konnte, die mich auch sehr interessieren würden. Daher meine Bitte: Deine Ideen zu diesem Gericht entweder hier posten oder per KM. Ich freue mich auf Deine Vorschläge. LG Cusana