Kürbisbrot mit Pinienkernen
kuchenartiges Kürbisbrot mit Pinienkernen und Zimt
kuchenartiges Kürbisbrot mit Pinienkernen und Zimt
180 g | Mehl |
190 g | Kürbis(se), gekochter, pürierter (handwarm) |
150 g | Rohrzucker |
100 g | Butter, weiche bzw. zerlassene |
2 | Ei(er) |
1 TL | Backpulver |
1 TL | Zimt, gemahlener |
1 TL | Muskat, gemahlener (bei Bedarf) |
½ TL | Salz |
100 g | Pinienkerne |
Fett für die Form |
Kommentare
Auch mit 50g weniger Zucker immer noch süß genug, und tatsächlich eher ein sehr leckerer Kuchen. Anstatt der Pinienkerne habe ich Walnüsse genommen. Schmeckt auch mit einem Klacks Naturjoghurt. 😋
Es ist wirklich ein leckeres Kuchenbrot. Das Rezept kam ursprünglich von den Puebloindianern aus dem Süd-Westen der USA. Es ist schon ziemlich süß aber leicht angeröstet mit Marmelade oder Honig sehr gut zum Frühstück. Auch angewärmt als Dessert mit süßer Beilage verwendbar. Da der Teig doch relativ weich ist habe ich es in einer mit Backpapier ausgelegten 25er Kastenform gebacken. Resultat: sehr gut. Gibt auf jeden Fall Wiederholungen. Gruß Tatunca
Ein wunderbar einfaches Rezept, das inzwischen zu meinen Standard-Mitbringseln gehört. Statt der Pininenkerne geht's auch gut mit Mandelsplittern. Und: als Muffins dauert's nicht so lang im Ofen.