Zutaten
für250 g | Ente(n) (von der Keule, geschmort ) |
50 g | Karotte(n), zu Julienne geschnitten |
50 g | Lauch, zu Julienne geschnitten |
2 | Pilze (Shitakepilze), gewürfelt |
50 g | Sojasprossen, frische |
50 g | Glasnudeln, gekochte |
½ TL | Zitronengras, gewürfelt |
½ TL | Ingwer, gerieben |
½ TL | Tandoori Masala |
Curry | |
1 | Ei(er), davon das Eiweiß |
Salz, davon das Eiweiß | |
Teig für Frühlingsrollen |
Zubereitung
Das Entenfleisch fein würfeln. Die Gemüsejulienne mit den Shitakepilzen und den Sojasprossen kurz anschwitzen und mit den Glasnudeln, dem Ingwer und den anderen Gewürzen zu einer kompakten Masse vermischen und sehr würzig abschmecken.
Den Frühlingsrollenteig (fertig im Asialaden kaufen!) zu Blättern von 10 x 10 cm (macht die Blätter ruhig etwas größer, so ist es arg fummelig) schneiden, die Ränder mit Eiweiß bepinseln und jeweils mit einem Teelöffel (bei größeren Blättern darf es auch ruhig ein Esslöffel sein) der Masse füllen, zu Frühlingsrollen formen. Bei 170 Grad ca. 7 Min frittieren, abtropfen lassen und auf Küchenpapier entfetten.
Dazu einen Dipp reichen, z.B. Plaumen-Ingwer-Dipp (s. gesondertes Rezept)
Den Frühlingsrollenteig (fertig im Asialaden kaufen!) zu Blättern von 10 x 10 cm (macht die Blätter ruhig etwas größer, so ist es arg fummelig) schneiden, die Ränder mit Eiweiß bepinseln und jeweils mit einem Teelöffel (bei größeren Blättern darf es auch ruhig ein Esslöffel sein) der Masse füllen, zu Frühlingsrollen formen. Bei 170 Grad ca. 7 Min frittieren, abtropfen lassen und auf Küchenpapier entfetten.
Dazu einen Dipp reichen, z.B. Plaumen-Ingwer-Dipp (s. gesondertes Rezept)
Kommentare
Hallo! Heute gab es Deine Frühlingsrollen (extra groß) mit süßsaurer Sauce ohne Pilze. Super lecker und sehr zu empfehlen! Danke fürs Rezept! VG Coco
hmm lecker fingerfood, wird demnächste beim geburtstag verabreicht . gruß und gute nacht
Nick hat wieder mal gezaubert! Wir arbeiten zunehmend mit Ente, ist nicht schwer. Liebe Grüße, Mauti
Hallo, ist sehr lecker , werde diese nochmals machen Tschüß