Vanilleeis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (205 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 21.05.2003



Zutaten

für
250 ml Milch
250 ml süße Sahne
1 Vanilleschote(n)
5 Eigelb
100 g Zucker
125 ml süße Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Vanilleschote halbieren, Mark auskratzen und das Mark mit etwas von dem Zucker intensiv vermischen.
Eigelb mit dem Zucker in einer Metallschüssel schaumig aufschlagen. Milch und 250 ml Sahne mit dem Vanillezucker und der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen. Vanilleschote herausfischen und die kochendheiße Milch unter ständigem Schlagen zum Eigelb geben. Im Wasserbad cremig, schaumig aufschlagen, bis der Rücken eines Holzlöffels dick überzogen wird (zur Rose abziehen). Die Schüssel in kaltes Wasser setzen und solange weiterschlagen, bis die Metallschüssel nur noch handwarm ist. Im Kühlschrank gänzlich abkühlen lassen.

125 ml süße Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Creme ziehen. In der Eismaschine gefrieren lassen.

Wird das Eis im TK aufbewahrt, ca. 15 Min. vor dem Servieren herausnehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nearlyheadlessnick

Hallo Muggel, Was habe ich mir unter ‚am Löffel kleben‘ vorzustellen? Solltest Du meinen, dass es sich nicht vernünftig portionieren lässt, weil es am Löffel klebt, dann ist es höchstwahrscheinlich noch nicht fest genug gefroren. Wenn Du ein Eismaschine mit Kühlakku hast, dann ist das nahezu sicher so. Die Kühlakkumaschinen bringen gegen Ende nicht genug Leistung. Dann musst Du das Eis zum nachgefrieren noch mal in den Tiefkühler setzten, dann sollte es klappen. Eine ‚zauberhafte‘ Lösung könnte sein, dass Dir als Muggel halt der Zauberstab fehlt. ;-)) Grüße vom fast kopflosen Nick

02.01.2021 15:24
Antworten
Muggel1

Hallo, Ich habe heute nach diesem Rezept zum ersten Mal Vanilleeis gemacht, in der Eismaschine. Geschmacklich ist es lecker, aber es klebt am Löffel. Was lief bei der Zubereitung schief ? LG Muggel

31.12.2020 22:48
Antworten
wasserfass

Sehr, sehr leckeres Vanilleeis. Aufwand hat sich gelohnt. Habe es heute für eine Eisbombe verwendet. Gerne wieder!

11.06.2020 20:23
Antworten
stampfkartoffel

Ich habe noch nie so ein leckeres Vanilleeis gegessen... Einfach nur köstlich, vielen Dank für das Rezept!

23.05.2020 22:04
Antworten
Golfen1208

Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Habe es für eine Familienfeier gemacht und kaum noch etwas abbekommen.

20.10.2019 09:33
Antworten
stephie-k

hallo! sorry, das kommt davon wenn man zu schnell liest. habe natürlich gesehen, das das rezept für die maschine ist! habe es auch schon ausprobiert und es schmeckt klasse! gruß stephie

17.08.2004 15:34
Antworten
Nearlyheadlessnick

@stephie-k Wenn ich nichts an den Augen habe, dann lese ich im Rezept: "In der Eismaschine gefrieren lassen." Sollte Deine Frage aber darauf abzielen, ob es auch OHNE Eismaschine geht, dann lautet die Antwort: Jein! Es geht auch ohne, dann muß man aber häufig und kräftig während des Gefrierens rühren. Das Ergebnis wird allerdings bei aller Mühe nicht annähernd so cremig wie in der Eismaschine. Grüße Nick

05.08.2004 12:17
Antworten
Toffifee98

ja, stimmt, ich habs ohne eismaschine probiert und es ist auch cremig, aber man sollte es dann erst essen, nachdem mann es ca. 1/2h im kühlschrank hatte!!! aba iwie hab ich wohl zu viel zucker genommen, auf jeden fall ist es zu süß geworden!!! aber trotzdem super-lecker!!!!!

22.08.2011 15:21
Antworten
stephie-k

hallo! kann man dieses rezept auch mit der eismaschine machen? mfg

27.06.2004 18:00
Antworten
sberthaler

ich habs mit Erdbeeren gemacht und meine Familie kriegt einfach nicht genug davon ;-))

01.08.2003 09:06
Antworten