Paprika - Schnitzel - Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 19.12.2008



Zutaten

für
4 große Schweineschnitzel
1 kg Paprika, TK oder frische Paprikaschoten (Nettogewicht )
2 Zwiebel(n)
½ Liter Gemüsebrühe
1 Becher süße Sahne
1 kl. Dose/n Tomatenmark
4 Port. Nudeln, Reis oder Kartoffeln (nach Belieben)
Paprikagranulat
Salz und Pfeffer
½ TL Zucker
Saucenbinder, dunkel
Margarine
Brühe, gekörnte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Schweineschnitzel in kleine Streifen schneiden und mit Paprikagewürz, Salz + Pfeffer würzen.

In einer Pfanne mit Margarine das Fleisch bei großer Hitze schnell gut durchbraten.
Die gefrorenen Paprikaschnitzel mit den klein geschnittenen Zwiebeln in einem gesonderten Topf in Margarine oder Öl kurz anschmoren. Mit Gemüsebrühe ablöschen und alles kurz aufkochen lassen. Knapp 30 Minuten weiter köcheln.

Zwischenzeitlich die Nudeln, Reis oder Kartoffeln zubereiten.

Die gebratenen Schnitzelstreifen, Sahne und Tomatenmark zu dem Paprika geben und alles gut vermengen. Kurz aufkochen lassen und mit etwas dunklem Soßenbinder andicken. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, gekörnte Maggibrühe und etwas Zucker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykochen

Hallo, sehr lecker und noch schnell gemacht. Ich hatte Reis mit untergemischt und frische Paprika genommen! LG Hobbykochen

16.08.2020 18:49
Antworten
anemone76

sehr sehr leckeres Rezept, habe ein klein bisschen abgewandelt, aber sehr lecker.

25.10.2018 19:31
Antworten
Poserina

Sehr leckeres Rezept, hab es schon mehrmals gekocht und es schmeckte immer allen. Da mir persönlich Schweinefleisch nicht so schmeckt, nehme ich immer Puten- oder Hähnchenschnitzel und die Paprika nehme ich auch immer frisch. Das Tomatenmark lasse ich zuerst kurz mit den Paprikaschnitzen und den Zwiebeln anrösten (Röstaromen) und dann lösche ich es mit der Gemüsebrühe ab. Danke für das Rezept.

24.10.2018 19:28
Antworten
rkangaroo

Hallo, schnell, einfach und natürlich auch geschmacklich sehr gut. Ich nahm frische Paprika dafür und konnte den Saucenbinder weglassen. Danke fürs Rezept! Gruss aus Australien rkangaroo

19.06.2018 05:05
Antworten
Kaethi_9875

Uns hat es sehr gut geschmeckt, allerdings waren wir uns (ausnahmsweise) einig, dass wir auf das Fleisch auch hätten verzichten können, weil die Paprika mit der Sauce und Nudeln allein schon so lecker war. Beim nächsten mal versuchen wir es daher ohne Fleisch, aber dafür mit Schafskäse. Können uns vorstellen, dass das auch sehr lecker ist. Danke für das leckere Rezept :-)

14.01.2018 14:11
Antworten
muenchnerkindl2

Ich habe heute Deine Pfanne gemacht - ausgesprochen lecker und schnell gemacht. Ein richtig schönes Alltagsgericht. Gibt es ab jetzt ganz ganz oft!!! LG muenchnerkindl2

19.08.2009 11:50
Antworten
missmartini

Wir fanden die Pfanne auch äußerst lecker. Da ich frischen Paprika genommen habe, habe ich die Köchelzeit auf 10 Minuten reduziert. Das gibts auf jeden Fall wieder! LG missmartini

26.02.2009 19:37
Antworten
SheenaRamone

Fand es sehr lecker, hab 70g Tomatenmark benutzt und anstatt der Sahne einen Becher Saure Sahne. Und ein bißchen Mais am Ende rein. Äußerst empfehlenswert.

10.02.2009 16:53
Antworten
SheenaRamone

Wieviel gramm sind denn in einer kleinen Dose Tomatenmark? Ich habe nur eine Tube.

10.02.2009 14:55
Antworten
fawkes3

Hallo, ich habe heute dieses Gericht mit Reis zubereitet. Sehr lecker. Ich hatte noch Zucchini, die kamen zusätzlich hinein. Ansonsten habe ich mich an die Vorgabe gehalten. Das Gericht kommt auf meinen Speiseplan. LG Edda

14.01.2009 15:11
Antworten