Herzhafte Kartoffelsuppe
ruck - zuck gemacht und einfach lecker...
Zutaten
600 g | Kartoffel(n) |
2 m.-große | Zwiebel(n) |
1/2 Liter | Brühe |
1/2 Liter | Milch |
1 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Muskat | |
2 EL | Sahne |
evtl. | Speck |
evtl. | Schnittlauch |
evtl. | Brot(e) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Zuerst nimmt man die rohen Kartoffeln und schält sie. Anschließend die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Dasselbe auch mit der Zwiebel machen.
In einem größeren Top etwas Fett erhitzen. Wenn dies heiß ist, die Kartoffelwürfel und die Zwiebeln in den Topf geben und fünf Minuten anschwitzen. Nach circa fünf Minuten gibt man dann erst die Brühe und anschließend die Milch hinein.
Temperatur auf halb stellen. Mit einem Deckel schließen und 20 - 30 Minuten gar kochen lassen. Dabei bitte aufpassen, dass es durch die Milch nicht überkocht, das gibt böse Flecken.
Wenn das Gemüse gar gekocht ist vom Herd nehmen und alles mit einem Pürierstab fein pürieren. Ein Klecks Sahne und rein und nochmal gut umrühren. Nach Belieben abschmecken mit Salz, Pfeffer usw.
Die Suppe kann mit etwas Speck, Schnittlauch oder Brotwürfel serviert werden und auch alternativ zu heißen Dampfnudeln als Beilage gereicht werden.
In einem größeren Top etwas Fett erhitzen. Wenn dies heiß ist, die Kartoffelwürfel und die Zwiebeln in den Topf geben und fünf Minuten anschwitzen. Nach circa fünf Minuten gibt man dann erst die Brühe und anschließend die Milch hinein.
Temperatur auf halb stellen. Mit einem Deckel schließen und 20 - 30 Minuten gar kochen lassen. Dabei bitte aufpassen, dass es durch die Milch nicht überkocht, das gibt böse Flecken.
Wenn das Gemüse gar gekocht ist vom Herd nehmen und alles mit einem Pürierstab fein pürieren. Ein Klecks Sahne und rein und nochmal gut umrühren. Nach Belieben abschmecken mit Salz, Pfeffer usw.
Die Suppe kann mit etwas Speck, Schnittlauch oder Brotwürfel serviert werden und auch alternativ zu heißen Dampfnudeln als Beilage gereicht werden.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.