Seeteufel mit Sauce armoricaine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 19.12.2008



Zutaten

für
600 g Seeteufel, gut geputzt
2 EL Olivenöl
etwas Butter

Für die Sauce:

50 g Möhre(n)
50 g Staudensellerie
1 m.-große Schalotte(n)
160 g Tomate(n), frisch
2 EL Olivenöl
3 EL Cognac, mindestens 46 % oder 2 EL Cognac 40 % und 1 EL Rum 54 % mischen
1 EL Madeira oder Portwein, rot
2 Zehe/n Knoblauch
½ Liter Krustentierfond (Crevettenfond oder Hummerfond) aus dem Glas
1 Bund Estragon, ersatzweise 2 EL getrockneter
4 Safranfäden
10 g Butter
etwas Piment d'Espelette, ersatzweise etwas Chilipulver
etwas Petersilie, glatt

Außerdem:

n. B. Meersalz und Pfeffer, frisch aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Seeteufel gut enthäuten, waschen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Filetiermesser entlang der Mittelgräte schneiden, um zwei schöne Filets zu erhalten. Die beiden Stücke in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen.

Für die Sauce die Möhren, Staudensellerie und Schalotten putzen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten häuten, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel andünsten, dann die Möhren - und Selleriewürfel und das Tomatenmark dazu geben und mitdünsten. Mit dem etwas angewärmten Cognac begießen und flambieren. Sollte das nicht funktionieren, dann 2 EL Cognac 40 % und 1 EL 54 % Rum mischen und damit flambieren. Madaira dazugießen und ausbrennen lassen.

Tomatenwürfel mit dem geputzten und platt gedrückten Knoblauch dazugeben. Crevetten- oder Hummerfond angießen und ein Bund Estragon in die Sauce legen. Mit Salz, Pfeffer und Safran würzen und 10 Min. köcheln lassen. Die Sauce durch ein Haarsieb passieren. Nochmals abschmecken und eine kleine Nuss Butter in die Sauce rühren. Etwas Piment d'Espelette und 1 EL fein geschnittenen Estragon darüber geben. Herd ausschalten und die Sauce noch 1 - 2 Min. ziehen lassen.

Seeteufelfilets aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal gut abtrocknen und in 1,5 cm dicke Tranchen schneiden.

In einer schweren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Seeteufelmedaillons pfeffern und mit der Schnittfläche in das heiße Öl geben und scharf anbraten, wenden und von der anderen Seite ebenfalls anbraten. Herd abschalten und die Pfanne auf der Restwärme stehen lassen, etwas Butter in die Pfanne geben, mit Meersalz würzen und den Fisch nachgehen lassen. Seeteufel mit Sauce armoricaine servieren.

Dazu passt Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

campe2909

Wir hatten noch einen Rest Seeteufel. Diese Soße schmeckt wirklich besonders. Passt sehr sehr gut zusammen. Lecker!

24.09.2017 18:29
Antworten
chiara

Seufz ... was war das wieder lecker!!!! Diesmal als Hauptgang meines Weihnachtsmenues. Es ist zwar etwas aufwändiger, aber das lohnt sich allemal!!!! Wir hatten nur Pommes Macaire dazu, da es uns so lieber war. Passt aber auch gut Danke fürs Eintippseln lg Chiara

07.01.2015 14:04
Antworten