Pizza-Bällchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres Fingerfood auch für Männer

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (904 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.12.2008 3055 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
250 g Quark
1 Pck. Backpulver
8 EL Milch
6 EL Öl
1 TL Salz
1 EL Zucker
100 g Röstzwiebeln
200 g Käse, geriebener
100 g Schinkenwürfel

Nährwerte pro Portion

kcal
3055
Eiweiß
145,88 g
Fett
140,42 g
Kohlenhydr.
295,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mehl, Quark, Backpulver, Milch, Öl, Salz und Zucker gut verkneten. Die übrigen Zutaten zum Teig geben. Noch mal durchkneten und kleine Bällchen formen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.

Für 30 - 40 Min. bei 180 °C Ober-/Unterhitze in den heißen Ofen geben.

Tipp: Für Feiern mache ich mindestens die doppelte Menge, kamen dort immer sehr gut an. Die Geschmackszutaten (Röstzwiebeln, Schinken, Käse) sind variabel, auf den Käse würde ich aber nicht verzichten!

Beim Backen muss man hin und wieder gucken, sie werden je nach Herd von unten auch sehr schnell dunkel, aber zu hell sollten sie auch nicht sein. Vorsicht, wenn sie noch warm sind, werden sie gerne stibitzt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nlamghizrati

Ist das Rezept Laktose und Fructose frei?

20.09.2023 11:12
Antworten
Kati286

Die Pizza Bällchen sind echt super lecker, ich habe sie schon oft gebacken. Ich mache sie allerdings immer in einer Cake-Pop-Form, so werden sie richtig schön gleichmäßig rund und nicht zu dunkel.

30.06.2023 19:04
Antworten
akowalt

Hallo, ich bin eben auf dieses toll klingende Rezept gestoßen. Wir haben bald einen Familiennachmittag im Kindergarten und jeder soll was mitbringen. Ich würde gerne wissen, wie viele Bällchen es ungefähr werden und wie groß formt man sie vor dem Backen? Schon mal vielen Dank im Voraus für die Antwort 🙂

12.06.2023 16:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe das Rezept letztens ausprobiert, weil ich Pizza einfach liebe... Wirklich lecker und ich werde es definitiv nochmal kochen!

10.05.2023 16:15
Antworten
Kira-katze

Ertes mal gebacken super lecker. 1 Portionen genau nach Rezept. 2 Variante 1/2 Gouda 1/2 Parmesan, Schinken ausgetauscht durch getrocknete in Öl eingelegte Tomaten und als Gewürz zusätzlich noch 1 El getr Oregano zugefügt. Das Ergebnis super spitzenmäßig alle waren begeistert! Dankeschön für das super Rezept!

27.04.2023 12:57
Antworten
dreichert1

werden sie warm oder kalt gegessen oder beides

22.12.2008 07:48
Antworten
Sharly0

Man kann sie warm und auch kalt essen

22.12.2008 23:37
Antworten
*LOVIS*

Hallo, wir lieben die Käsebällchen und machen sie sehr gerne als Mitbringsel für Parties etc. - Danke für das tolle Rezept! Ich finde allerdings, dass man sie nicht unbedingt für späteres Essen empfehlen kann., Natürlich kann man sie auch kalt essen, klar - aber am besten sollte man auch das relativ schnell tun. Wenn man sie bis zum Folgetag aufhebt, schmecken sie ein bißchen fader und werden etwas gummiartig. Aber sie sind in der Regel ja eh in Nullkommanichts weg, so dass man eigentlich keine Chance hat, auf ihnen "sitzen zu bleiben" ;)

25.03.2017 11:30
Antworten
Sharly0

Am besten schmecken sie warm deshalb verschwinden da schnell mal welche 😊, aber auch kalt am selben Tag sehr lecker. Am nächsten Tag ist es wohl Geschmackssache, für einige dann zu pappig, fest etc.

03.06.2018 08:23
Antworten
gabodick

Beides

05.04.2020 09:38
Antworten