Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mehl, Quark, Backpulver, Milch, Öl, Salz und Zucker gut verkneten. Die übrigen Zutaten zum Teig geben. Noch mal durchkneten und kleine Bällchen formen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Für 30 - 40 Min. bei 180 °C Ober-/Unterhitze in den heißen Ofen geben.
Tipp: Für Feiern mache ich mindestens die doppelte Menge, kamen dort immer sehr gut an. Die Geschmackszutaten (Röstzwiebeln, Schinken, Käse) sind variabel, auf den Käse würde ich aber nicht verzichten!
Beim Backen muss man hin und wieder gucken, sie werden je nach Herd von unten auch sehr schnell dunkel, aber zu hell sollten sie auch nicht sein. Vorsicht, wenn sie noch warm sind, werden sie gerne stibitzt.
Dieses Rezept habe ich schon oft gebacken. Da ich die Pizzabällchen oft zu einer Suppe reiche, habe ich heute die vierfache Menge gebacken. Es sind sieben Bleche geworden. Ich friere die Bällchen dann ein und taue sie portionsweise auf und backe sie auf meinem Flachbetttoaster kurz auf. Meine Gäste und ich sind immer wieder begeistert. Wirklich lecker!!!
Hallo, wir lieben die Käsebällchen und machen sie sehr gerne als Mitbringsel für Parties etc. - Danke für das tolle Rezept!
Ich finde allerdings, dass man sie nicht unbedingt für späteres Essen empfehlen kann., Natürlich kann man sie auch kalt essen, klar - aber am besten sollte man auch das relativ schnell tun. Wenn man sie bis zum Folgetag aufhebt, schmecken sie ein bißchen fader und werden etwas gummiartig. Aber sie sind in der Regel ja eh in Nullkommanichts weg, so dass man eigentlich keine Chance hat, auf ihnen "sitzen zu bleiben" ;)
Am besten schmecken sie warm deshalb verschwinden da schnell mal welche 😊, aber auch kalt am selben Tag sehr lecker. Am nächsten Tag ist es wohl Geschmackssache, für einige dann zu pappig, fest etc.
Kommentare
Heute morgen gebacken, sehr lecker. Sind kleine Bällchen so 35 Stück geworden. Teig lässt sich gut verarbeiten. Mein Backofen bei 180 Grad 32 min.
Dieses Rezept habe ich schon oft gebacken. Da ich die Pizzabällchen oft zu einer Suppe reiche, habe ich heute die vierfache Menge gebacken. Es sind sieben Bleche geworden. Ich friere die Bällchen dann ein und taue sie portionsweise auf und backe sie auf meinem Flachbetttoaster kurz auf. Meine Gäste und ich sind immer wieder begeistert. Wirklich lecker!!!
Liege jetzt vollgefuttert auf der Couch! Danke für das Rezept <3
Habe nur 30 Minuten gebacken. Perfekt, sonst werden sie zu dunkel unten
Sind sehr lecker. ***** Ich habe aus einfacher Menge 36 Bällchen zu je 30gr Rohgewicht gemacht😉
werden sie warm oder kalt gegessen oder beides
Man kann sie warm und auch kalt essen
Hallo, wir lieben die Käsebällchen und machen sie sehr gerne als Mitbringsel für Parties etc. - Danke für das tolle Rezept! Ich finde allerdings, dass man sie nicht unbedingt für späteres Essen empfehlen kann., Natürlich kann man sie auch kalt essen, klar - aber am besten sollte man auch das relativ schnell tun. Wenn man sie bis zum Folgetag aufhebt, schmecken sie ein bißchen fader und werden etwas gummiartig. Aber sie sind in der Regel ja eh in Nullkommanichts weg, so dass man eigentlich keine Chance hat, auf ihnen "sitzen zu bleiben" ;)
Am besten schmecken sie warm deshalb verschwinden da schnell mal welche 😊, aber auch kalt am selben Tag sehr lecker. Am nächsten Tag ist es wohl Geschmackssache, für einige dann zu pappig, fest etc.
Beides