Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl und Salz in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Lauwarmes Wasser mit Essig, Ei und Öl verquirlen und in die Mulde gießen. Alles vermischen. Den Teig 10 Min. kneten. Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bepinseln und unter der Rührschüssel 30 bis 60 Min. ruhen lassen.
Den Teig halbieren, zu einem Rechteck ausrollen und dann über den Handrücken ziehen und dehnen. 10 Min. antrocknen lassen. Den Teig mit 3 EL flüssiger Butter bestreichen. Ergibt zwei kleine Strudel.
Die Äpfel vierteln, schälen und das Kerngehäuse entfernen und klein würfeln. Mit den Mandeln, Rosinen, Zucker und Zimt vermengen. Auf die Strudel den Schmand verstreichen, die Füllung auf das vordere Teigviertel gleichmäßig verteilen. Den Strudel aufrollen.
Eine Backpfanne mit Butter ausfetten, den Strudel hineinsetzen und mit 5 EL flüssiger Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 25 Min. backen. 10 Min. vor dem Backende die Strudel mit etwas Milch übergießen, damit wird der Strudel richtig saftig. Dazu passt Vanillesoße, Eis oder Sahne.
Kommentare
Hallo! Ich habe für den Teig nur 100g Wasser genommen, trotzdem war er schon zu klebrig. So habe ich noch wenig Mehl unterknetet, dann ließ er sich schön verarbeiten. Die Mühe hat sich gelohnt, der Strudel hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Habe noch nie einen Strudelteig gemacht - dieser ist perfekt zu handhaben!! Vielleicht sollte man noch die Mehltype dazuschreiben, diese ist angeblich entscheidend für's Gelingen (ich habe Type 480 - Mehl glatt - verwendet) Der Teig war nach 45 Min. sehr einfach auszuziehen und ist nicht gerissen. Kann mir diesen Strudelteig sehr gut mit vielen anderen Füllungen vorstellen (z.B. Mohn, Nuss, Gemüse, etc...) Das Rezept wird in mein Kochbuch aufgenommen!!! Danke!
LECKER...schon im Ofen eine Augenweide!
Äpfel in der Pfanne karamelisieren...evtl mit etwas krokant ..das entzieht den äpfeln das wasser.ist dann nicht so flüssig auf dem blech..
5 Sterne für das Rezept für den Teig! Der is klasse! So toll zum verarbeiten . er klebt nicht und reißt nicht! Die Füllung mach ich a bisschen anders aber hab zum ersten mal mit Schmand probiert, war echt klasse muß ich sagen!
Der Strudelteig ist wirklich super!!! Mach ihn bestimmt schon das 5.Mal. Ich geb noch Sahne drauf und Sauerrahmkleckse.
Ich habe heute das Strudel-Rezept ausprobiert, allerdings mit anderer Füllung. Der Teig lässt sich super verarbeiten und ausziehen ohne zu reißen. Einfach klasse. Dafür gibt's 5 Sterne von mir. Bilder habe ich auch schon hochgeladen. LG ManuGro