Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Mandeln häuten, indem man sie kurz in kochendes Wasser legt. 2 - 3 Minuten. Danach kalt abschrecken und aus der Haut drücken.
Das Wasser mit den Mandeln und dem Puderzucker in einem Topf vermischen und langsam erwärmen. Das Ganze so lange kochen, bis das Wasser vollständig verkocht ist. Dann unter ständigem Rühren die Mandeln braun rösten.
Wenn die gewünschte Farbe erreicht ist die Mandeln auf Backpapier legen und mit zwei Gablen auseinanderlösen. Aber Vorsicht! Die Mandeln sind knallheiß.
Die Prozedur kann man natürlich mit jeder beliebigen Nussart machen.
Oh, sind die guuuut.... Ich habe eine Riesenmenge Walnüsse im Keller und heute dies Rezept getestet. Es dauert ewig lange, bis sie richtig kross sind, aber die Zeit lohnt sich! Rühren rühren rühren. Gibts wieder
Hallo!
Vor kurzem habe ich auch deine Gebrannte Mandeln gemacht, d. h. eigentlich waren es Gebrannte Walnüsse. Davon haben wir jede Menge und sie schmecken uns auch besser.
Vom Wasser und Zucker habe ich jeweils 100 g genommen und auch noch ein wenig Zimt dazu. Die Nüsse lasse ich solange unter Rühren in der Pfanne, bis der Zucker krümelig wird, dann als weiterrühren, bis er wieder schmilzt und die Nüsse glänzen. Oha, lecker! Ich schätze, ich gehe mal schnell in die Vorratskammer. :-)
Grüße
Goerti
Kommentare
Oh, sind die guuuut.... Ich habe eine Riesenmenge Walnüsse im Keller und heute dies Rezept getestet. Es dauert ewig lange, bis sie richtig kross sind, aber die Zeit lohnt sich! Rühren rühren rühren. Gibts wieder
Hallo! Vor kurzem habe ich auch deine Gebrannte Mandeln gemacht, d. h. eigentlich waren es Gebrannte Walnüsse. Davon haben wir jede Menge und sie schmecken uns auch besser. Vom Wasser und Zucker habe ich jeweils 100 g genommen und auch noch ein wenig Zimt dazu. Die Nüsse lasse ich solange unter Rühren in der Pfanne, bis der Zucker krümelig wird, dann als weiterrühren, bis er wieder schmilzt und die Nüsse glänzen. Oha, lecker! Ich schätze, ich gehe mal schnell in die Vorratskammer. :-) Grüße Goerti
ein sehr einfaches aber auch sehr gutes Rezept.
mich stört die pelle nicht. bei den mengen, die ich an weihnachten herstelle, ist an häutung nicht zu denken.
Habe das erste mal die Pelle runter gemacht! Das war der Punkt auf dem i! Danke, da hätte ich schon Jahre früher drauf kommen können:-). Gruß: Ralf