Fruchtige Dickmanns Schnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig zart köstlich

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (83 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.12.2008



Zutaten

für
5 Ei(er)
200 g Puderzucker
⅛ Liter Wasser
⅛ Liter Öl
250 g Mehl
½ Liter Saft (Erdbeer-Pago - Fruchtsaft mit Erdbeergeschmack)
2 Pck. Puddingpulver, Vanille
½ kg Himbeeren, passierte
50 g Zucker
1 Paket QimiQ
100 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Becher Schlagsahne, (Obers)
1 Paket Schokoküsse, (Dickmanns)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für das Biskuit Eiklar zu festem Schnee schlagen, Dotter und Staubzucker schaumig rühren. Wasser, Öl und Mehl vorsichtig einrühren. Eischnee unterheben. Teig in eine Backform 30x40 cm streichen und bei ca. 180° 30 Min. backen.

Für die Fruchtfüllung aus Puddingpulver, Erdbeerpago, Himbeeren und Zucker einen Pudding zubereiten. Überkühlen lassen und noch warm auf den ausgekühlten Biskuit streichen.

Die Sahne steif schlagen. QimiQ glatt rühren und Vanillezucker, Zucker und Dickmanns ohne Boden einrühren. Die Sahne unterheben. Diese Creme auf die fest gewordene Fruchtfüllung streichen.

Mit übrig gebliebenen Dickmannsböden garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnjaSchulz881

Das Blech ist leer. Hat geschmeckt wie Joghurette. Das nächste mal dicke ich das Pürree mit Gelatine ein, mit Pudding hat es arg künstlich geschmeckt

31.03.2023 20:06
Antworten
altbaerli

ich denke mal du hast die falschen Zutaten sprich Puddingpulver, bei uns schmeckt es immer super und die Gäste sind begeistert irgend etwas machst du falsch lg. Gerhard

03.05.2023 08:00
Antworten
AnjaSchulz881

Hatte leider einige Probleme... Ich habe nur ein grosses Blech, also überall die 1,5 Menge genommen. Teig wurde super. Die Erbeerpüree Dings Masse hat ohne den Pudding so gut geschmeckt, jetzt schmeckt sie grausig und ist nach 2 Stunden immer noch nicht fest. Beim Versuch 2 nehme ich Tortenguss. Ich habe frische Erdbeeren püriert... Das Qimiq gibt es bei uns nirgendwo, kennt auch niemand. Ich probiere es jetzt mit Sahnesteif und einer Tortencreme...

30.03.2023 10:50
Antworten
altbaerli

mal an alle ein danke für die tollen Bilder lg. Gerhard

20.11.2018 09:20
Antworten
altbaerli

danke für das tolle Feedback, viel Freude beim Rezepte testen lg. Gerhard

09.10.2018 14:59
Antworten
Benesch

Hallo Gerhard, nun ist endlich das leckere Rezept freigeschaltet. Zum Glück gibt es jetzt auch Qimiq in Deutschland, sonst hätte ich gelitten. Dieses Erdbeer-Pago habe ich durch Himbeersirup ersetzt. Kann ich nur empfehlen, danke schön! Liebe Grüße Silvia

21.12.2008 17:19
Antworten
altbaerli

hello Silvia freut mich wenn die Schnitten schmecken danke für die **** lg. Gerhard

21.12.2008 19:24
Antworten
DanielaHellmich

Guten Morgen. Ich habe mir extra Erdbeer Pago im Versand bestellt ! Samstag wird gebacken. Freu mich drauf. Ist die Sahne im Rezept als Ersatz für Qimiq gedacht oder sogar zusätzlich ?? Danke für eine Antwort. Liebe Grüße

06.05.2014 07:39
Antworten
altbaerli

sogar zusätzlich gutes gelingen lg. Gerhard

08.05.2014 21:41
Antworten
mondschaaf1981

hallo silvia, wieviel Sirup hast du da genommen? auch nen halben Liter?

27.05.2019 21:27
Antworten