Bratapfelkuchen mit Marzipan, Mandeln und Rosinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW 12 Stücke â 4,5*

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 18.12.2008



Zutaten

für
120 g Margarine, (Halbfettmargarine, Zimmertemperatur)
120 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
3 Ei(er), (Zimmertemperatur)
200 g Mehl
2 TL Backpulver
2 EL Milch, fettarme (Zimmertemperatur)
½ TL Zitronenschale, abgeriebene
½ TL Zimtpulver
Bittermandelaroma (einige Tropfen, nach Geschmack)
100 g Marzipanrohmasse
60 g Rosinen
2 EL Zucker, braun
2 EL Mandel(n), gehackte
8 kleine Äpfel
1 TL Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren, dabei nach und nach Eier dazugeben. Die Zutaten sollten die gleiche Temperatur haben, damit sich eine geschmeidige Masse ergibt. Mehl und Backpulver mischen, in den Teig sieben. Die Milch unterrühren. Teig mit Zitronenschale, Zimtpulver und Bittermandelaroma verfeinern.

Marzipanrohmasse in feine Würfel schneiden und mit Rosinen, braunem Zucker und Mandeln mischen. 40 g der Marzipan-Rosinen-Masse unter den Teig mischen (kräftig rühren!) und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) geben. Äpfel entkernen und mit der restlichen Marzipan-Masse füllen.

Gefüllte Äpfel in den Teig drücken und Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Gas: Stufe 2, Umluft: 160°C) auf mittlerer Schiene etwa 1 Stunde backen. Kuchen nach rund 40 Minuten Backzeit mit Alufolie abdecken.

Den Kuchen in der Form abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

TIPP:
1. Bei harter Schale die Äpfel vorher schälen.
2. Anstelle des Bittermandelaromas kann man auch einen guten Schuss Amaretto hinzu geben. Dafür dann die Milch weglassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chipmaker

Hallo, wir haben den Kuchen heute das erste mal gebacken. Dabei haben wir uns genau ans Rezept gehalten. Er ist absolut lecker 😋 und auch die Teigmenge hat perfekt gepasst. Danke für das super Rezept.

13.12.2020 22:08
Antworten
Nadja333

Ich habe ihn auch gebacken, bei mir hat der Teig perfekt gepasst für eine Gugelhupf-Form. Die Äpfel hab ich mit Marzipan, Marmelade, gerösteten Semmelbröseln und Rosinen gefüllt, und die Hälfte der Magarine durch Öl ersetzt. Ich könnte mich drin wälzen, weil er so lecker ist!

18.10.2020 15:04
Antworten
Krümmelgrete

Habe statt Margarine Butter verarbeitet und statt Mandelaroma Mandellikör. Das war ein Gedicht! Habe den Kuchen fuer alle unsere Freunde gebacken und alle waren begeistert.

20.12.2018 05:52
Antworten
pralinchen

Hallo, ich habe den Kuchen heute gebacken. Er ist lecker ( na ja, zumindest der Teig). Aber die Teigmenge war zu wenig! Ich habe noch ein Drittel Teig zugefügt... LG Pralinchen

24.12.2016 17:26
Antworten
Emma_Beth_Moore

Ich habe den Kuchen heute zum ersten Mal gebacken: oberlecker! Kaffee-Besuch, Schwiegereltern, Nachbarn: Kuchen alle. :) Ich hatte auch eine 28er Springform und habe einfach die anderthalbfache Menge des Teiges genommen: perfekt! Knappe Stunde Backzeit. Alles super! Als Tipp:

12.12.2016 00:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Heutemittag den Bratapfelkuchen gebacken. Ein klein Stückchen probiert mit heiße Vanillesoße und ... sehr Gut! Morgen wird es hoffentlich erst richtig gegessen und dann mal schauen wie die beurteiling von den Frauen ist .... Statt den Milch und Bittermandelöl habe ich Amaretto genommen. Danke! Mathilde (NL)

07.12.2010 14:54
Antworten
SP_KKB

dieser Kuchen ist wirklich superlecker und für 4,5 FP bzw. nach neuer Pointsberechnung von WW 7 Propoints wirklich mal ein Kuchen zum Geniessen .... Von mir 5 Sterne !!!

21.11.2009 10:08
Antworten
diana170675

Hallo, habe Deinen Kuchen heute morgen gebacken! Heut nachmittag sind wir darüber hergefallen ;-))) Hat suuuuuperlecker geschmeckt! Wird es in der kommenden Adventszeit sicherlich noch öfter geben.... Danke für das tolle Rezept! Gruß, Diana

19.09.2009 20:21
Antworten
huene

Dieser Kuchen ist ein Gedicht. Habe ihn gestern gerade probiert. In der Adventzeit, schön bei Kerzenschein, schmeckt dieser Kuchen besonders gut. Bravo. Wird eines meiner Lieblingsrezepte.

19.12.2008 23:21
Antworten
Bikergirl79

Es freut mich, dass es geschmeckt hat. Ich mache den Kuchen auch sehr gerne. Schade, dass du keine Bewertung für die Statistik abgegeben hast... LG

05.01.2009 09:25
Antworten