Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Für den Teig und die Creme soll die Butter Zimmertemperatur haben.
Zuerst mischt man die Butter mit Mehl und Natron. In einer anderen Schüssel mischt man den Honig, Zucker, Eier und Schmand. Danach alles für den Teig gut miteinander verrühren und mindesten für 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 220° vorheizen. Eine Backform für den Ofen nehmen und einfetten.
Ein Paar Esslöffel von dem Teig in die Form füllen, so wie für einen dünnen Pfannkuchen. Den Boden ca. 6-7 Min. backen bis er goldbraun wird. Die Böden sollen ganz dünn werden. So werden 9-10 Böden gebacken, die Pfanne soll jedes Mal gefettet werden. Die fertigen Böden legt man auf den Tisch nebeneinander zum Abkühlen.
Für die Creme alle Zutaten gut miteinander vermischen.
Die abgekühlten Böden mit der Creme bestreichen und aufeinander stapeln. Den oberen Boden und die Seiten von der Torte auch mit der Creme bestreichen und die Torte nach Lust und Laune dekorieren.
Die Torte soll über Nacht bei Raumtemperatur durchziehen.
Kommentare
hm. Wer gezuckerte Dosenmilch als dominierenden Geschmack mag, der könnte die Torte mögen.
Super Rezept hat auf Anhieb geklappt und schmeckt himmlisch, Danke dafür! Würde gern ein Bild posten bin aber iwie zu blöd, egal 🙈
super lecker! hab die torte jetzt schon 6,7,8 mal gebacken und sie kam jedes mal sehr gut an.
Also ich weiß nicht, meine Creme schmeckt zwar sehr lecker, ist aber total flüssig. Damit kann man keine Torte bestreichen. Muss sie vielleicht noch in den Kühlschrank oder woran liegt es? Hab mich genau an die Mengenangaben gehalten
Hey! ich hatte genau das selbe Problem bei meinem ersten Versuch. beim 2. mal habe ich, während der Teig backt, die creme zubereitet und in den Kühlschrank gestellt. Danach war die Creme etwas dickflüssger und man konnte es viel leichter verteilen :)
Halloho!!! Mich würde es auch interessieren, ob einer die Creme schon mal mit der gekochten Mädchenmilch gemacht hat!!!! Liebe Grüße!!!
Hallo Leute, danke schön für euere Kommentare. Es freut mich sehr, dass ich euch eine Freude mit diesem Rezept gemacht habe. Viel Spaß noch und ganz liebe Grüße von mir!!!
Ich suche schon soo lange das originale Rezept von dem Russischen Honigkuchen. Ich hatte mal eine russische Arbeitskollegin,die hat den öfter mal gebacken. Sie wollte aber das Rezept nicht preisgeben... Nun werde ich in den nächsten Tage das ausprbieren. Hoffendlich schmeckt er genau so super wie den ich kenne....
Hallo! Die Creme von der Torte sieht etwas bräunlich aus auf dem Foto. Handelt es sich bei der Kondensmilch um die gekochte Version oder die ganz normale weisse?
Hallo Ekaterina, ich habe letztens deine super süße Torte ausprobiert. Da ich sie schon kannte, habe ich die Torte 2 Tage stehen lassen und die Torte ist perfekt geworden. Der einzige Nachteil ist nur das Backen, das gar kein Ende nimmt. Trotzdem sehr lecker. LG Liane