Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Vanillinzucker und einer Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb mit 90 g Zucker und 2 EL warmem Wasser cremig aufschlagen.
Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben. Das Mehl und die Speisestärke darüber sieben, die Masse vorsichtig untermischen. Den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 30 Minuten backen.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Restlichen Zucker darüber streuen und schmelzen lassen. Den Mandelkrokant aus der Pfanne nehmen.
Den Biskuitboden aus der Form lösen und mit 6 EL Mandellikör beträufeln. Sahne mit Puderzucker steif schlagen und unter den Mascarpone heben. Mit dem restlichen Likör würzen.
Den Boden kuppelartig mit der Creme bedecken. Eine Spirale durch die Creme ziehen. Den Krokant darauf streuen.
Marzipanrohmasse, Puderzucker und Lebensmittelfarbe verkneten. Die Masse auf Puderzucker ausrollen. Tannen ausstechen und nach Belieben zusammensetzen, die Torte damit dekorieren.
Kommentare
habe die torte nochmal gemacht und diesmal ein schützen-logo mit puderzucker auf den kakao gemacht. hat allen total gut geschmeckt, auch wenn ich dacs nächste mal mehr amaretto nehmen "muss"... ;) foto ist unterwegs
Echt lecker. Wusste erst gar nichts mit Mascarpone anzufangen. Habe diese Torte zu Ostern gemacht und nur die Creme mit dunklem Kakao bedeckt. War echt lecker. War auch sehr überrascht, dass ich mich nach einem Stück nicht so vollgefr***en gefühlt habe, sondern dass die Creme ziemlich leicht geschmeckt hat. Lg Sanni
Dieses Rezept ist sehr einfach zu backen, und super lecker. Habe die Hälfte Mascarpone mit 200g Schmand ersetzt. Der Fantasie sind bei der Deko keine Grenzen gesetzt, so kann man auch die Tannenbäume aus Marzipan mit Hund oder Katzenformen ersetzen. Liebe Grüße, biggimoon.