Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Pro Wrap oder Fladen nehme ich 200 g Kloßteig aus der Tüte, findet man im Kühlregal.
Ich drücke den Teig in eine kalte, beschichtete Pfanne so dass er überall gleich dünn ist.
Die Hände dabei leicht anfeuchten, dann geht es besser.
Nun die Pfanne auf den Herd und bei schwacher Hitze ca 5 min anbraten lassen, ich mache einen Deckel auf die Pfanne. Wenn der Teig Blasen wirft, nehme ich einen Tl Öl und lasse es am Pfannenrand einmal rundherum laufen, dann den Teig wenden und von beiden Seiten schön braun werden lassen. Nicht zu knusprig, dann lässt er sich nicht mehr rollen.
Ganz simpel, aber mich erfreut diese Idee immer wieder, ich esse so gerne Wraps mit allen möglichen Füllungen oder mache mir eine Pizza daraus (dann einfach genauso zubereiten, belegen und ab in den Backofen, selbst mein Freund liebt diese Pizza) oder Chips (dann drücke ich den Teig in kleinen Kreisen ganz dünn auf ein Kuchenblech und streue Pommesgewürz oder Paprika darüber und ab in den Backofen bis es ganz knusprig ist).
Der Wrap hat nun ca. 200 kcal, je nach Kloßteig.
Anzeige
Kommentare
Das war sehr lecker und hat prima geklappt, obwohl ich versehentlich Reibekuchenteig hatte! Ich habe Pizza daraus gemacht. Vielen Dank für die tolle Idee.
Hallo! Seit 2013 habe ich dein Rezept schon gespeichert, da wurde es mal Zeit, dass ich es ausprobiere. Ich habe den Kloßteig wie beschrieben beidseitig angebraten und dann wie eine Pizza belegt. Anders, aber lecker. Vielen Dank für die Rezeptidee. Grüße von Goerti
Hallo! Was ist denn ein kloßteig? Gibts den in österreich auch? Danke & lg
Hallo, ich habe Dein Rezept schon seit einiger Zeit im Kopf. Nun extra Kloßteig gekauft und mir heute eine Pizza gemacht, belegt mit einem Rest Tomatensauce, Salami, Zwiebeln und Reibekäse......geniale Idee...nun kann ich öfter mal Pizza essen, weil diese einfach weniger Kalorien hat. Und demnächst wird ein Wrap gebacken und vom Rest mach ich dann auch die Chips.. Liebe Grüße Christine
Suuuuper lecker und klappt auch mit Bio Kartoffelknödel Mix zum Quellen lassen toll! Geniale Idee, Danke!
OMG!!!! Wie gut ist das denn bitte?!!! Ich hab Chips aus nem ganz simplen billigen Kloßfertigteig gemacht...wollte es einfach nur mal probieren und die Dinger sind ja der Hammer...also natürlich sind es keine CHips so wie aus der Tüte, aber wenn man mal Chips-Lust während einer Diät verspürt, ist diese Variante einfach der Knaller!!! Vielen vielen Dank :) ♥♥♥
hey, ich ahb eine frage: wie habt ihr es geschafft, dass der kloßteig nicht in der pfanne festpappt? bei mir blieb die hälfte des teiges darin kleben, obwohl ich den herd nur au stufe 5 hatte...
Super! Habe die Chips und die Wraps ausprobiert. Die Chips fand ich von der Konsistenz her zwar super, aber geschmacklich fand ich sie nicht so gut. Der Wrap hingegen war suuuperlecker, werd ich definitiv öfter so beim kleinen Hunger machen, auch perfekt, dass es so wenige Kalorien hat, vielen Dank für diese tolle und eigentlich recht einfache Idee! Lg ;o)
Hallo Sandraandmarie! Ich hab das Rezept heute ausprobiert und war sehr positiv überrascht. Konnte mir erst nicht so vorstellen, dass das wirklich funktioniert. War sehr lecker, habs als Wrap mit Salat, Frischkäse, Tomaten und Schinken gefüllt! Den Teig hab ich in der Pfanne noch ein bischen gewürzt. Sehr lecker! Danke für die tolle Idee! Foto ist hochgeladen! Liebe Grüße Kitty_79
hallo kitty, das freut mich! ich würze meist auch noch mit paprika und rosmarin oder einfach etwas curry und schwarzkümmel. so bekommt man jede richtung hin. liebe grüße sandra