Rotes Paprikagemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.12.2008 139 kcal



Zutaten

für
250 g Zwiebel(n), gewürfelt
2 Knoblauchzehe(n), gehackt
2 Chilischote(n), rot, entkernt und gewürfelt
1 kg Paprikaschote(n), rot , in etwas dickere Streifen geschnitten
1 gr. Dose/n Tomate(n), gewürfelt, abgetropft
Olivenöl
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
2 Lorbeerblätter
1 kl. Dose/n Tomatenmark
n. B. Oregano
n. B. Thymian

Nährwerte pro Portion

kcal
139
Eiweiß
4,55 g
Fett
7,03 g
Kohlenhydr.
13,60 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Lorbeerblätter in Olivenöl anschwitzen. Paprikastücke dazugeben, salzen und pfeffern und ca. 5 min. unter Rühren anbraten. Tomatenstücke und Tomatenmark unterrühren. Pfanne zudecken und ca. 30 min. schmoren. Kurz vor Garende nach Belieben mit Kräutern abschmecken.

Ist eine leckere Beilage, schmeckt aber auch ganz toll zu Spaghetti.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Daniela54

Sehr gut geworden - habe eine kleine Dose gehackte Tomaten genommen und noch ganz magere und Speckstücke dazu - hervorragend!!

03.10.2023 12:45
Antworten
Fuji1

So lecker!! Außer einem Stück Schafskäse, brauche ich nix dazu.

12.06.2023 19:29
Antworten
gourmettine

Für das Gemüse konnte ich ein paar schreckliche Tomaten verwerten, die einfach nicht weich werden wollten und von der Haut befreit werden mussten. So entstand mit der Hilfe dieses Rezepts noch eine würzige, leckere Beilage zu unseren Käsenudeln.

03.06.2023 13:55
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo Nudelliebe, Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert. Die Paprika hab ich geschält, dadurch hat sich die Garzeit erheblich verkürzt. Das Gemüse hat uns sehr gut geschmeckt. Gibt es bestimmt bald wieder. Von mir 5*****. LG Kuchenhexe

20.11.2022 13:17
Antworten
Ponylinchen

Sehr lecker, habe allerdings rote, gelbe und grüne Paprika genommen. Dazu gab es Paprika-Spiegelei aus der Datenbank. Bild ist unterwegs

22.11.2021 06:45
Antworten
Wanda

Hallo nudelliebe ... ein grosses Lob habe ich für das Paprikagemüse bekommen! Leider hatte ich keine frischen Chilischoten im Haus, deshalb habe ich getrocknete verwendet ... tut dem Geschmack sicher keinen Abbruch! Dazu gab es Hähnchenflügelchen ..... wunderbar Vielen Dank und Grüssle Wanda

17.09.2009 18:17
Antworten
nudelliebe

Ich hab auch schon getrocknete Chillischoten genommen - es tut dem Geschmack keinen Abbruch ;-) Hört sich mit Hähnchenflügeln äußerst lecker an!

21.09.2009 08:11
Antworten
Beccaboo

Huhu - ich mach dann mal den Anfang! :) Aaaalso ... ich habe das Gericht nach Rezept zubereitet, allerdings ohne Lorbeerblatt (mag ich nicht so). Parallel dazu hab ich kleingewürfelte Kartoffeln gekocht, die ich dann unter das Paprikagemüse gehoben habe. Und weil nicht genügend Tomaten da waren und das Ganze somit ziemlich wenig Flüssigkeit hatte (oder zuviele Kartoffeln! ;-) ), habe ich ein bisschen Salsasauce dazugegeben. Was soll ich sagen: Ich bin SCHWER begeistert! Schnelle Zubereitung, lecker, fettarm, gesund UND preisgünstig ... für meine Begriffe perfekt. Achja, und wer's nicht ganz so vegetarisch mag, kann - so wie ich - einen kleingeschnittenen Pfefferbeißer dazugeben. Wurde ohne Wenn und Aber postwendend ins Repertoire aufgenommen. Dankeschön für die gute Idee! LG von beccaboo

07.02.2009 19:48
Antworten
nudelliebe

Das freut mich ja, dass es so gut ankam ;-) Mit Kartoffeln hab ich's noch nie probiert, die Idee ist nicht schlecht, ich werd's sicherlich auch mal ausprobieren! LG, nudelliebe

22.02.2009 16:40
Antworten
Beccaboo

Hallo, ich nochmal! :) Heute gab es wieder einmal das Gemüse, diesmal als Eintopfversion. Ich habe einfach Reis und die entsprechende Menge Wasser (bzw. Gemüsebrühe) dazugegeben und mitköcheln lassen - auch sehr lecker!

24.02.2009 18:57
Antworten