Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Backofen vorheizen auf 200°C (Umluft). Die Salatherzen waschen (d. h. unter Wasser halten), aber nicht vom Stängel trennen! Dann gut ausdrücken, damit nicht soviel Wasser haften bleibt! In die Salatherzen den Feta-Käse hinein drücken.
Dann die Salatherzen in Alufolie verpacken. In den vorgeheizten Backofen ca. 20 min. backen lassen. Diese Variante kann man mit verschiedenen Gewürzen noch verfeinern!
Wir hatten noch 2 Romanasalate, die verwertet werden mussten. Da bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Zum Salat verwerten ist es okay, aber mehr auch nicht.
Leider sind wir nicht begeistert. Ein Versuch war es wert. Erinnert etwas an vegetarischen Döner ohne Brot..es ist eben auch nur warmer Salat mit Feta.
hatte noch Salatherzen übrig ... wusste erst nicht was ich damit machen sollte
dann fand ich dieses Rezept .. Könnte mir erst nix darunter vorstellen
Aber fand auch sehr günstig, brauchte ja nur Feta kaufen
hab drei Herzen gehabt eins hab ich gewürzt die anderen beiden nicht ... Ich finde das Brauch man auch nicht
war sehr lecker .. Hätte ich wirklich niemals gedacht !!!
Hat sehr gut geschmeckt ! Ich habe die Salatherzen ein wenig mit gutem Olivenöl angemacht, gesalzen und gepfeffert, noch zwei angebratene Bacon-Streifen in jedes Herz hinein getan, und dann Eines mit Feta und Eines mit Gorgonzola-Käse gefüllt und gebacken. *****Sehr lecker !!!!!
Einfach, schnell und köstlich. War erst skeptisch -warmer Salat bäh- aber das ist wirklich lecker, habe dazu Rührei und gefüllte Peperoni gespachelt. Mit dem Grundrezept kann man auch sicherlich experimentieren...
Kommentare
Wir hatten noch 2 Romanasalate, die verwertet werden mussten. Da bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Zum Salat verwerten ist es okay, aber mehr auch nicht.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Leider sind wir nicht begeistert. Ein Versuch war es wert. Erinnert etwas an vegetarischen Döner ohne Brot..es ist eben auch nur warmer Salat mit Feta.
hatte noch Salatherzen übrig ... wusste erst nicht was ich damit machen sollte dann fand ich dieses Rezept .. Könnte mir erst nix darunter vorstellen Aber fand auch sehr günstig, brauchte ja nur Feta kaufen hab drei Herzen gehabt eins hab ich gewürzt die anderen beiden nicht ... Ich finde das Brauch man auch nicht war sehr lecker .. Hätte ich wirklich niemals gedacht !!!
Unerwartet lecker!
Hat sehr gut geschmeckt ! Ich habe die Salatherzen ein wenig mit gutem Olivenöl angemacht, gesalzen und gepfeffert, noch zwei angebratene Bacon-Streifen in jedes Herz hinein getan, und dann Eines mit Feta und Eines mit Gorgonzola-Käse gefüllt und gebacken. *****Sehr lecker !!!!!
Einfach, schnell und köstlich. War erst skeptisch -warmer Salat bäh- aber das ist wirklich lecker, habe dazu Rührei und gefüllte Peperoni gespachelt. Mit dem Grundrezept kann man auch sicherlich experimentieren...
Super Rezept :) Ich hab einen Romana mit 100 g Schafskäse und viel Thymian gefüllt Und einen mit 100 g Gorgonzola! Beides lecker <3
Wir haben das Rezept ausprobiert und sind begeistert! So einfach und so originell und so lecker!