Zutaten
für1 kleine | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl |
300 g | Weinsauerkraut (Dose) oder Sauerkrautreste |
5 EL | Wasser oder Apfelsaft |
2 | Wacholderbeere(n) bei Bedarf |
2 Scheibe/n | Leberkäse je ca. 75 g |
3 Stiele | Petersilie |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Zucker |
4 | Laugenbrötchen (Laugensemmeln) |
4 TL | Senf, süßer |
4 TL | Crème fraîche |
4 TL | Röstzwiebeln |
n. B. | Cherrytomate(n) |
einige | Salatblätter nach Wahl |
Nährwerte pro Portion
kcal
284Eiweiß
10,70 gFett
10,59 gKohlenhydr.
35,15 gZubereitung
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In 1 EL heißem Öl anschwitzen. Dann Sauerkraut zugeben und kurz mit anschwitzen. Die Wacholderbeeren und evtl. 4 - 5 EL Wasser oder Apfelsaft zufügen und zugedeckt ca. 15 - 20 Min. schmoren.
Den Leberkäse halbieren und in 1 EL heißem Öl von jeder Seite kurz anbraten.
Die Petersilie waschen und fein hacken. Das Sauerkraut abschmecken und evtl. etwas abtropfen lassen.
Die Laugensemmeln aufschneiden und die unteren Hälften mit Senf bestreichen. Mit Leberkäse und Sauerkraut belegen. Nun Crème fraîche glatt rühren und jeweils 1 TL darauf verteilen. Mit Röstzwiebeln und der Petersilie bestreuen. Die oberen Semmelhälften auflegen. Mit Salat und Tomaten garnieren und servieren.
Den Leberkäse halbieren und in 1 EL heißem Öl von jeder Seite kurz anbraten.
Die Petersilie waschen und fein hacken. Das Sauerkraut abschmecken und evtl. etwas abtropfen lassen.
Die Laugensemmeln aufschneiden und die unteren Hälften mit Senf bestreichen. Mit Leberkäse und Sauerkraut belegen. Nun Crème fraîche glatt rühren und jeweils 1 TL darauf verteilen. Mit Röstzwiebeln und der Petersilie bestreuen. Die oberen Semmelhälften auflegen. Mit Salat und Tomaten garnieren und servieren.
Kommentare
Echt lecker! Selten, dass sich die ganze Familie mal geschmacklich einig ist; aber diese Burger kamen super an und sind eine tolle Alternative zu normalen Burgern. Volle Punktzahl! Danke fürs Rezept!
Gerade verputzt und genau nachgemacht. Phantastisch!!!!
Hallo, die Zutaten haben mich angesprochen, aber das Essen war doch sehr schwierig, egal ob aus der Hand oder mit Messer und Gabel. Ich werde dann doch lieber Sauerkraut mit Leberkäse und ein Laugenbrötchen dazu so essen. LG Delia
Ja, so ist das mit den Burgern😊ich kämpfe auch immer damit, aber die Familie liebt sie trotzdem. Liebe Grüße, Micky
Sehr, sehr lecker...
Hallo Micky Ich reihe mich ein in die Burger-Fangemeinde. Die Dinger schmecken einfach genial. Ans Rezept hab ich mich nicht ganz gehalten....Laugenbrötchen gabs grad keine, da hab ich Aufbacksemmeln genommen und Creme Fraiche hab ich durch Schmand ersetzt.... Volle Lotte Sternchen.... Grüßle von Kathy
Liebe Kathy, herzlich Willkommen in der Fangemeinde- ich freue mich sehr, dass du dabei bist :-D - und über die vielen Sterne natürlich auch! LG Micky
Hallo Micky, dieser Bayernburger ist absolut lecker. Wir hatten ihn heute abend als Abendessen. Ich habe allerdings kein Laugengebäck genommen, sondern selbstgebackene Hotdog Brötchen. Sonst habe ich alles genau nach Rezept gemacht. Sogar mein Mann, der Hamburger eigentlich nicht mag, hat ihn mit Appetit und Messer und Gabel gegessen :-)) Danke für das tolle Rezept. lg bibi
Hallo Bibi, das freut mich ja, dass du den Bayernburger ausprobiert hast - und er so gut bei euch angekommen ist! :-D - Mit Messer und Gabel ist das ja wahrscheinlich gar nicht so einfach :-)). Ich danke dir fürs ausprobieren, den Sternenhimmel und diesen netten Kommentar! LG Micky
Einfach, schnell und lecker! Auch für Nicht-Bayern zu empfehlen!