Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Wiener Würstchen teilen und jedes Stück an den Enden überkreuz einschneiden aber nicht durchschneiden. Die Würstchen im Öl in der Pfanne braten, dabei biegen sich die Enden so auseinander, dass sie aussehen wie Kraken.
Wenn sie braun sind, rausnehmen und zu Pommes und Ketchup oder Kartoffelsalat servieren.
Eine gute Idee, kenne ich von meinem Vater früher auch. Allerdings sollte man Wiener Würstchen nicht braten, da in Wiener Würstchen Nitritsalz enthalten ist und wenn dieses erhitzt wird zb in der Pfanne oder auf dem Grill, können sich Nitrosamine bilden und diese sind krebserregend.
Hallo Lissi und Humstein
schön das ich schöne Erinnerungen bei euch wachrufen konnte.
Finde auch das dadurch das Würstchen gleich besser schmeckt und bei Kindern besser ankommt. :-)
LG Dani
Kommentare
Eine gute Idee, kenne ich von meinem Vater früher auch. Allerdings sollte man Wiener Würstchen nicht braten, da in Wiener Würstchen Nitritsalz enthalten ist und wenn dieses erhitzt wird zb in der Pfanne oder auf dem Grill, können sich Nitrosamine bilden und diese sind krebserregend.
Schöne Kinheitserinnerung, war wieder mal sehr leckeres Abendessen.
Hallo Daniela1603, eine lustige Idee Würstchen zu servieren und macht auch großen Kindern Spaß! Dankeschön für die Rezeptidee! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallöchen, wir hatten die Krakenwürstchen gestern Abend! Dazu gab es selbstgemachte Pommes und Feldsalat. Sehr lecker ! LG Schinkenröllchen13
einfach und lecker, Kindheitserinnerung😋 LG
Meinem Sohn kann ich wohl nur noch so die Würstchen machen ;) Lecker LG Rasselring
Hallo Rasselring freut mich das die Würstchen bei deinem Sohn so gut angekommen sind. LG Dani
Hallo Daniela und humstein, ja das weckt Erinnerungen! Sieht toll aus und schmeckt viieeel besser nach diesem "Schnittmuster". Grüßle Lissi
Hallo Lissi und Humstein schön das ich schöne Erinnerungen bei euch wachrufen konnte. Finde auch das dadurch das Würstchen gleich besser schmeckt und bei Kindern besser ankommt. :-) LG Dani
Hallo! Das war im Hotel, in dem ich mal gearbeitet habe, immer die Deko auf dem Grillteller. Danke für die Erinnerung! Lg humstein