Mohnfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept meiner Oma, ohne Kochen

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 13.12.2008 2517 kcal



Zutaten

für
200 g Mohn, gemahlen
100 g Margarine, zerlassen, auch Halbfett möglich
150 g Zucker
2 Ei(er)
1 Flasche Aroma (Arrak-)
1 Pck. Vanillezucker

Nährwerte pro Portion

kcal
2517
Eiweiß
63,25 g
Fett
178,30 g
Kohlenhydr.
168,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Alle Zutaten gut miteinander verrühren, fertig! Ohne Kochen, ohne Grieß und Puddingpulver.

Mit dieser Mohnfüllung kann man Mohnschnecken machen, Hefe- Mürbe- oder Quark-Ölteig füllen usw.
Oma hat Mürbeteig genommen, diesen gerollt und dann gebacken, wir bevorzugen die Hefeteigvariante (süßen Hefeteig herstellen, ausrollen, mit der Mohnfüllung bestreichen, rollen und dann für ca. 30 Min. bei 175 °C backen).

Arrak gibt es übrigens nicht mehr in den kleinen Fläschchen, in etwas größeren ist dieses Backaroma aber in gut sortierten Supermärkten weiterhin zu finden. Natürlich nimmt man dann nicht das ganze Fläschchen, sondern nur einen Teil. Rum Aroma geht aber auch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Eine Mohnfüllung, die ich gerne verwende. Allerdings wird sie mir so wie im Rezept angegeben immer zu flüssig, ich dicke sie über dem Wasserbad ein wenig ein.

16.01.2018 13:30
Antworten
Urausch

Hallo Mir war die Füllung auch ein wenig zu flüssig. Da ja Ei drin ist ,hab ich sie dann einfach über einem heißem Wasserbad eindicken lassen. Aber Vorsicht, das Wasser nicht kochen. Hab kleine Mohnschmecken damit gefüllt. Noch ein Tipp : Denkt daran den Mohn zu mahlen. Denke dass könnte ein Grund sein warum es zu flüssig wird. Bei mir war es allerdings zuviel Butter. Viele Grüße URausch

12.01.2018 12:31
Antworten
merveva

Hallo, hab das gerade ausprobiert und habe statt 100 g butter etwas weniger genommen und dafür ein Schuss milch. Aber das wurde vieeel zu flüssig und ich musste Mehl untermischen (hatte nichts anderes) und es war danach leider immer noch so flüssig dass alles überall raus lief und ich letztendlich "mohnschneckenpampe" aufs Blech geklatscht habe :'D muss man die Eier vllt. vorher mit dem Zucker schaumig rühren und die butter nicht ganz flüssig schmelzen?

29.08.2016 16:39
Antworten
Rosalilla

Hallo, total lecker und leicht zu machen, ich habe aber Butter genommen, da ich Margarine nicht mag! Rosalilla

13.02.2015 21:46
Antworten
Gartenliebe

Hi LoisLane-Kent! Heute hatte ich mal wieder Lust auf Gartenliebes wonnige Mandel-Nuss-Schlemmerei - aber doch lieber mit Mohnfüllung statt der geliebten Nuss-Variante. So bin ich auf Dein Rezept aufmerksam geworden und muss sagen: Fein! Kurz und knapp, rasch bereitet, keine außergewöhnlichen Zutaten - klasse! Statt Arrak gab es drei Kappen mit Amaretto - passte prima! Der Familie hat es geschmeckt und ich schicke Dir gerne alle fünf möglichen Sternchen. Danke! LG von der Gartenliebe

15.04.2014 18:44
Antworten
LoisLane-Kent

Oma würde sich freuen, dass es euch auch so gut schmeckt, auch wenn ich es ihr nicht mehr weitergeben kann :-) Danke für die tollen Bewertungen. Gruß, Lois

22.09.2010 18:19
Antworten
3L145

Super einfach, super lecker! Gelingt immer. Mohnkuchen nur noch damit. Danke für das tolle Rezept.

22.09.2010 17:54
Antworten
MJ52

Nie wieder fertiges Mohnbackzeugs! Einfach, schnell und super lecker!

22.01.2010 11:39
Antworten
neperle

Hallo LoisLane-Kent, heute habe ich den Eierlikör-Mohn-Kuchen von Metta gebacken. Da ich kein Mohnback hatte, habe ich Deine Mohnfüllun gemacht. EINFACH und SUPERLECKER. Danke für das Rezept. Grüße Neperle

10.01.2010 17:26
Antworten
LoisLane-Kent

Vielen Dank für die gute Bewertung, freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat :-)

11.01.2010 10:19
Antworten