Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus Wasser, Öl, Salz, Mehl und Hefe (man kann auch eine Brotbackmischung oder fertigen Brotteig vom Bäcker nehmen) einen Brotteig (Hefeteig) herstellen (ich habe den Teig im Brotbackautomaten gemacht) und auf einem Blech ausrollen.
Den Lauch waschen und klein schneiden, mit Schmand und Eiern vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung auf dem Teig verstreichen. Die Schinkenwürfel darüber streuen. Den fetten Speck in kleine Würfel schneiden, in Semmelbröseln wälzen und ebenfalls darüber streuen.
Die Backzeit bei ca. 175 Grad im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene beträgt etwa 50 Minuten, wenn man den Speck stärker gebräunt mag, auch etwas länger.
Hallo,
wenn man es geschmacklich noch ein bißchen ähnlicher dem "Kasseler Speckkuchen" haben will, dann nimmt man als Unterlage einen Brotteig (einfach zum obigen Rezept 100g Roggen-Trockensauerteig aus dem Supermarkt geben und 100 ml Wasser mehr nehmen) und den Schinken weglassen. Ein üppiges Rezept, das Erinnerungen an meine Kasseler Heimat weckt! Wir haben immer gern eine Tasse Kaffee dazu getrunken.
Liebe Grüße aus Bayern
Claudia
Kommentare
Hallo, wenn man es geschmacklich noch ein bißchen ähnlicher dem "Kasseler Speckkuchen" haben will, dann nimmt man als Unterlage einen Brotteig (einfach zum obigen Rezept 100g Roggen-Trockensauerteig aus dem Supermarkt geben und 100 ml Wasser mehr nehmen) und den Schinken weglassen. Ein üppiges Rezept, das Erinnerungen an meine Kasseler Heimat weckt! Wir haben immer gern eine Tasse Kaffee dazu getrunken. Liebe Grüße aus Bayern Claudia