Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zucchini grob raspeln, Knoblauch und Zwiebel fein hacken, Sellerie sehr klein schneiden.
Hackfleisch in heißem Olivenöl krümelig braten. Wenn es gebräunt ist, gibt man die vorbereiteten Gemüse dazu, die man etwas mitbrät. Dabei öfter umrühren, damit es nicht anbrennt und auch schon mit Salz würzen.
Nun gibt man das Tomatenmark dazu, löscht mit dem Wasser ab und gibt den Oregano dazu. Jetzt noch zehn Minuten köcheln und abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept eignet sich sehr gut für Zucchini, die im Garten zu groß gewachsen sind. Diese eventuell schälen, in jedem Fall aber entkernt. Kleine Zucchini werden im Ganzen verwertet.
Die Mengen von Sellerie, Knoblauch, Tomatenmark und Zwiebel kann man nach Geschmack auch variieren. Ich hatte das Grün von Sellerieknollen aus dem Garten genommen, das im Geschmack sehr intensiv ist. Bei gekauftem Staudensellerie könnte ich mir auch die doppelte Menge vorstellen.
Auch bei der Wassermenge muss man halt schauen, wie dick- oder dünnflüssig man es gerne hat. Das richtet sich auch danach, wie viel Flüssigkeit die Zucchini abgeben.
Uns schmeckt die Soße am besten zu Spaghetti. Passt aber auch zu allen anderen Nudeln sowie zu Reis.
Sehr lecker! Sehr einfach und schnell zu zubereiten. Statt fehlendem Staudensellerie habe ich ne Möhre rangeschnippelt. Und das Ganze dann mit Reis serviert.
Super!
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Hab noch ein paar frische Tomaten reingeschnippelt, hat wunderbar geschmeckt und wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank fürs Rezept!!
Ganz toll!
Habe Sellerie weg gelassen und stattdessen noch Paprika und Tomaten gewürfelt und mit in die Soße gegeben. Außerdem noch einen Zweig Thymian.
Haben für zwei Personen die Hälfte der Mengenangaben verwendet und es war uns fast noch zu viel, aber dafür eben super lecker!
Danke dafür :)
Hallo Pätty,
gestern gab es bei uns deine sehr leckere Hack-Soße! ;-)
Habe jedoch etwas mehr Zucchini verwendet und auch Garten-Tomaten mussten verarbeitet werden. Die Tomaten habe ich gehäutet und gewürfelt. Stangensellerie wurde fein gehobelt (ca. 150 g). Tomatenmark habe ich, dank den Tomaten, etwas weniger benötigt. Zwiebeln und Knoblauch hab ich auch mit angebraten... :o)
Außerdem habe ich nur 125 ml Brühe und einen guten Schuss Rotwein mit hinein gegeben. *fein*
Wirklich super lecker - vielen Dank für dein Rezept!
Liebe Grüße,
s-fuechsle
Sehr gutes Rezept zum Verarbeiten von Zucchinis. Habe zwar Porree anstelle von Sellerie genommen ( meine Tochter hatte das Falsche eingekauft ;-)), dafür aber Selleriesalz. Und es hat auch gut zu Kartoffeln geschmeckt.
Kommentare
Sehr lecker! Sehr einfach und schnell zu zubereiten. Statt fehlendem Staudensellerie habe ich ne Möhre rangeschnippelt. Und das Ganze dann mit Reis serviert. Super!
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Hab noch ein paar frische Tomaten reingeschnippelt, hat wunderbar geschmeckt und wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank fürs Rezept!!
Ganz toll! Habe Sellerie weg gelassen und stattdessen noch Paprika und Tomaten gewürfelt und mit in die Soße gegeben. Außerdem noch einen Zweig Thymian. Haben für zwei Personen die Hälfte der Mengenangaben verwendet und es war uns fast noch zu viel, aber dafür eben super lecker! Danke dafür :)
Hallo Pätty, gestern gab es bei uns deine sehr leckere Hack-Soße! ;-) Habe jedoch etwas mehr Zucchini verwendet und auch Garten-Tomaten mussten verarbeitet werden. Die Tomaten habe ich gehäutet und gewürfelt. Stangensellerie wurde fein gehobelt (ca. 150 g). Tomatenmark habe ich, dank den Tomaten, etwas weniger benötigt. Zwiebeln und Knoblauch hab ich auch mit angebraten... :o) Außerdem habe ich nur 125 ml Brühe und einen guten Schuss Rotwein mit hinein gegeben. *fein* Wirklich super lecker - vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Sehr gutes Rezept zum Verarbeiten von Zucchinis. Habe zwar Porree anstelle von Sellerie genommen ( meine Tochter hatte das Falsche eingekauft ;-)), dafür aber Selleriesalz. Und es hat auch gut zu Kartoffeln geschmeckt.