Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Alle trockenen Zutaten gut miteinander verrühren. Dann Öl, Milch und Ei darunter mischen. Den klebrigen Teig in eine sehr große Kaffeetasse geben. 4 Minuten in der Mikrowelle auf höchster Stufe garen, 2 min kühlen lassen.
Den Rand vorsichtig lösen, da der Teig beim Backen etwas über den Rand tritt und dann sofort auf einen Teller stürzen.
Je nach Geschmack verzieren oder glasieren.
Hat bei mir super geklappt, nachdem ich ein bisschen mit der Backzeit herumprobiert habe.
Für die glutenfreie Variante habe ich gf Mehl und 4 EL Milch (statt 3) genommen.
Außerdem habe ich ihn bei 800 Watt 1:40 Minute gebacken.
Danke für das leckere Rezept!
Ich habe eine vegane Variante gemacht, statt einem Ei habe ich Chiasamen reingemacht und mehr Milch (Soja), um die fehlende Flüssigkeit auszugleichen. War sehr geil!
Ich muss mit meiner Mikrowelle arg aufpassen, habe nur 2 Minuten gebraucht bis der Kuchen fertig war. Aber das ist wohl von Gerät zu Gerät unterschiedlich...
Also ich weiß ja nicht was ich falsch gemacht habe, vllt habe ich auch einfach meine Mikro falsch eingestellt.
na ja, ich habe sie einfach vier Minuten auf höchster stufe arbeiten lassen,
trotzdem ist der Kuchen auch beim zweiten mal nicht gelungen, unser Hühner werden sich freuen:(
Beim ersten mal habe ich gedacht ich hätte die Zutaten nicht richtig bemessen,
jedoch auch beim zweiten Mal ist er einfach nur furchtbar geworden.
Ich habe ja mitgerechnet das er keine Kruste bekommt, aber das er eher wie ein Pudding wackelt habe ich auch nicht gedacht.
Vllt habe ich ja wirklich etwas falsch gemacht und ihr könnt mir dann vllt sagen was.
MfG
Laeril
Ps. trotzdem finde ich die Idee klasse mit dem Kuchen, ich hatte mir gewünscht das es klappt :(
ich bin überrascht und begeistert zu gleich ...
da uns heute spontan nach Kuchen war, ich aber so gut wie nichts backbares im Haus hatte, habe ich beim stöbern dieses Rezept gefunden und einfach ausprobiert ...
uns schmeckt es, auch wenn ich beim nächsten mal etwas weniger Zucker werde nehme ...
auf jeden Fall Danke, das Rezept ist gespeichert und wird bestimmt nochmal zum Einsatz kommen ...
Wow! Das ist wohl der genialste Kuchen, den ich jemals "gebacken" habe!!
Meine Mutter hat um kurz nach Mitternacht Geburtstag und scherzte, ob es für sie denn nicht ein kleinen Kuchen gäbe..also habe ich bei chefkoch gesucht und bin dabei auf dieses Rezept gestoßen.
Schnell in die Küche geflitzt, in 2 min alles zusammengerührt, 4 min "backen" lassen.
Dann habe ich den Kuchen in 3 Schichten geschnitten und mit Instant-Paradiescreme gefüllt (leider hatten wir nur Schoko da, mit einer farbigen Creme würde das Ganze etwas kontrastreicher aussehen :) )
Meine Mutter hat gestaunt!! Denn der Kuchen war nicht nur blitzschnell fertig, sondern hat auch noch geschmeckt!!
Dieses Rezept hat einen Platz in unseren "Familienrezeptebuch" gefunden :)
Vielen Dank!
Kommentare
Habe alles nach Vorschrift gemacht. Leider war es kein Kuchen geworden, sondern ein feste gegarte ölige Masse - etwa wie fettige Nudeln.
Hat bei mir super geklappt, nachdem ich ein bisschen mit der Backzeit herumprobiert habe. Für die glutenfreie Variante habe ich gf Mehl und 4 EL Milch (statt 3) genommen. Außerdem habe ich ihn bei 800 Watt 1:40 Minute gebacken. Danke für das leckere Rezept!
Funktioniert prima. :-) Ich hab den Teig in Muffinformen für ca. 10 Minuten bei 220 Grad gebacken.
Ich habe eine vegane Variante gemacht, statt einem Ei habe ich Chiasamen reingemacht und mehr Milch (Soja), um die fehlende Flüssigkeit auszugleichen. War sehr geil! Ich muss mit meiner Mikrowelle arg aufpassen, habe nur 2 Minuten gebraucht bis der Kuchen fertig war. Aber das ist wohl von Gerät zu Gerät unterschiedlich...
Der Kuchen war ganz ok. Habe jedoch nur gut die Hälfte an Zucker genommen. LG ankleima
Also ich weiß ja nicht was ich falsch gemacht habe, vllt habe ich auch einfach meine Mikro falsch eingestellt. na ja, ich habe sie einfach vier Minuten auf höchster stufe arbeiten lassen, trotzdem ist der Kuchen auch beim zweiten mal nicht gelungen, unser Hühner werden sich freuen:( Beim ersten mal habe ich gedacht ich hätte die Zutaten nicht richtig bemessen, jedoch auch beim zweiten Mal ist er einfach nur furchtbar geworden. Ich habe ja mitgerechnet das er keine Kruste bekommt, aber das er eher wie ein Pudding wackelt habe ich auch nicht gedacht. Vllt habe ich ja wirklich etwas falsch gemacht und ihr könnt mir dann vllt sagen was. MfG Laeril Ps. trotzdem finde ich die Idee klasse mit dem Kuchen, ich hatte mir gewünscht das es klappt :(
Stell deine Mikrowelle auf 600° - genau 4 Minuten - klappt IMMER!!! ;o)
ich bin überrascht und begeistert zu gleich ... da uns heute spontan nach Kuchen war, ich aber so gut wie nichts backbares im Haus hatte, habe ich beim stöbern dieses Rezept gefunden und einfach ausprobiert ... uns schmeckt es, auch wenn ich beim nächsten mal etwas weniger Zucker werde nehme ... auf jeden Fall Danke, das Rezept ist gespeichert und wird bestimmt nochmal zum Einsatz kommen ...
ich bin begeistert! damit ist mein kaffee heute mittag gerettet danke
Wow! Das ist wohl der genialste Kuchen, den ich jemals "gebacken" habe!! Meine Mutter hat um kurz nach Mitternacht Geburtstag und scherzte, ob es für sie denn nicht ein kleinen Kuchen gäbe..also habe ich bei chefkoch gesucht und bin dabei auf dieses Rezept gestoßen. Schnell in die Küche geflitzt, in 2 min alles zusammengerührt, 4 min "backen" lassen. Dann habe ich den Kuchen in 3 Schichten geschnitten und mit Instant-Paradiescreme gefüllt (leider hatten wir nur Schoko da, mit einer farbigen Creme würde das Ganze etwas kontrastreicher aussehen :) ) Meine Mutter hat gestaunt!! Denn der Kuchen war nicht nur blitzschnell fertig, sondern hat auch noch geschmeckt!! Dieses Rezept hat einen Platz in unseren "Familienrezeptebuch" gefunden :) Vielen Dank!