Rohpolnische Wurst selber machen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

man braucht dazu Schweinedünndärme

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 10.12.2008 2406 kcal



Zutaten

für
500 g Rindfleisch, mager
500 g Schweinebauch, fetter, kerniger
20 g Pökelsalz
½ Zehe/n Knoblauch, gehackt
5 g Pfeffer, schwarz, gemahlen
5 g Pfeffer, schwarz, grob gemahlen
1 TL Koriander, ganz

Nährwerte pro Portion

kcal
2406
Eiweiß
187,78 g
Fett
180,72 g
Kohlenhydr.
11,96 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Rindfleisch in schmale Streifen schneiden, ebenso den Schweinebauch. Alles im TK ein wenig anfrieren lassen.
Dann durch die 4 mm Ø Scheibe wolfen.

Die Korianderkörner in der heißen Pfanne ohne Fett anrösten, kurz vor dem Würzen mahlen. Davon pro kg Brät höchstens 1 g nehmen.

Das gewolfte Fleisch mit den Gewürzen und dem Knoblauch sehr sorgfältig kneten. Auf Grund der niedrigen Temperatur sind Gummihandschuhe angebracht. Nach dem Kneten das Brät abschmecken, meistens noch ein wenig nachsalzen. Schweinedünndärme mit Ø 28 - 30 mm vorbereiten.
Ich fülle sie paarweise zu je 80 - 100 g ab. Anschließend auf Räucherstangen hängen und gut 3 - 4 Tage reifen lassen.
Dann etwa 2 Räuchergänge Kaltrauch und die Köstlichkeit ist fertig.

Tipp:
Aufheben in einem kalten Raum ist möglich. Nach längerer Lagerung werden sie zu schnittfest. Wer sie immer frisch wünscht, im TK einfrieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bobnowak55

I am confused by the amount of curing salt in your recipes,.. can you please elaborate,.. as 20 gms to 1 kg is a lot,.. thankyou

23.08.2020 08:09
Antworten
Guzzi-haggy

Hallo Joe wie lange hast du die Roh-polnische hängen lassen Mfg. guzzi-haggy

06.10.2019 18:08
Antworten
Waschljoe

Hallo nancy100, ich habe Dein Rezept ausprobiert, habe allerdings nur jeweils 3 Gramm der beiden Pfeffersorten genommen. Mir erschien 10 Gramm Pfeffer aus´s Kilo einfach zuviel. Mir schmeckt die Wurst sehr gut. Den Knoblauch habe ich zusammen mit einer Prise Salz auf dem Arbeitsbrett zuerst gehackt und dann mit dem Messerrücken zerrieben und dann an die Masse gegeben. Gruß Joe

04.03.2012 16:23
Antworten
Waschljoe

Hi Koeri, ich habe die Würste viermal 6 Stunden lang geräuchert, die Farbe passt perfekt. Gruß joe

05.03.2012 15:24
Antworten
koeri

Hallo Kranologe, hab die Würste genau nach Rezeptangabe gemacht,bis auf den Koriander,den bekam ich leider nur fertig gemahlen. Gruß Koeri

28.11.2010 07:39
Antworten
Kranologe

Hallo koeri hast du denn auch Pöckelsalz genommen? Es grüßt der Kranologe

27.11.2010 10:37
Antworten
koeri

Hallo, hab die Würste ausprobiert,vom Geschmack her Perfekt,vielen Dank für das Rezept. Sie waren mir jedoch von der Farbe her etwas zu blass. Werd Sie wohl beim nächsten mal mit etwas Paprika Edelsüß würzen ,hoffe da bekommen die feinen Würste auch eine appetitliche Farbe,oder hat hier sonst noch jemand eine Idee...??? VG Koeri

22.11.2010 23:23
Antworten
Kranologe

Hallo nanncy 100,habe das Rezept ausprobiert und kann nur sagen,das ist es !!! Einfach toll,man leckt sich alle Finger danach. Es grüßt der Kranologe

14.02.2010 17:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Foodie! Räuchern erlernst du im Wurstforum. Das ist viel zu komplex um hier in 2 Sätzen räuchern zu lehren. VG Jürgen

31.12.2008 09:31
Antworten
foodie1

Wuerde mich ja schon reizen. Aber wie mache ich das mit dem raeuchern? Eine diesbezuegliche Erklaerung waere wirklich hilfreich. Vielen Dank schon mal im Voraus. LG und Guten Rutsch Foodie

31.12.2008 05:51
Antworten