Nudelpfanne alla Nina

Nudelpfanne alla Nina

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

seit jeher mein Lieblingsnudelgericht, Orginal aus Südtirol, auch gut für Kinder geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 10.12.2008



Zutaten

für
1 Zwiebel(n), in kleinen Würfeln
3 Zehe/n Knoblauch, in kleinen Würfeln
200 g Kochschinken, in kleinen Würfeln
200 g Champignons, frische, in Scheiben geschnitten
2 TL Butterschmalz
4 Fleischtomate(n), reife
1 Dose Tomate(n) geschälte, mit Saft
400 ml Cremefine zum Kochen oder Sahne
1 Peperoni, rot, entkernt, klein geschnitten
½ Bund Basilikum
n. B. Oregano, getrocknet
Rosmarin
Salz und Pfeffer
400 g Penne
Wasser (Salzwasser)
200 g Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anschwitzen. Den Kochschinken hinzufügen, kurz anbraten. Nach kurzer Zeit die Champignons mit in die Pfanne geben, auch diese kurz anrösten lassen.

Die klein geschnittenen Tomaten hinzugeben und warten, bis sie zerfallen, gelegentlich umrühren und die Tomaten zerdrücken. Anschließend die Dosentomaten hinein geben und kurz aufkochen lassen. Die Tomaten nun auch wieder zerdrücken. Ca. 150 ml Cremefine hinzugeben und alles gut verrühren. Auf kleiner Flamme 1 - 1 1/2 Stunden köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und etwas Cremefine nachgießen.

Die Nudeln in 2 l sprudelnd kochendem, gesalzenem Wasser garen. Dauer siehe Packungsangabe. Sie sollten ca. 10 min. vor der Soße fertig sein. Die Nudeln abgießen und beiseitestellen.

Restliche Cremefine, Peperoni und Basilikum zur Tomatensoße geben. Nach Belieben mit Oregano, Rosmarin, Salz, Pfeffer würzen. Die Nudeln mit in die Pfanne geben und alles miteinander verrühren und Parmesan drüber streuen.

Hier noch ein Tipp von mir: Kinder mögen es gerne, wenn direkt aus der Pfanne gegessen wird. Entweder alle aus einer Großen oder jeder bekommt seine eigene Kleine! So kenne ich es aus dem Skiurlaub und wir machen es so auch zu Hause, immer rein echtes Highlight!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Manu1000

Schönes Rezept! Ich habe es bisher immer ohne Sahne gemacht - aber das passt super. Den gekochten Schinken habe ich durch Südtiroler Schinkenspeck ersetzt. Aber das ist eine Frage des Geschmacks und der Kalorienfreundlichkeit. Schmecken tut beides ! :-)

26.05.2015 16:41
Antworten