Zutaten
für125 g | Butter oder Margarine |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | Zitrone(n), die abgeriebene Schale davon |
3 | Ei(er) |
200 g | Mehl (Type 1050) |
2 TL | Backpulver |
3 EL | Milch |
600 g | Äpfel |
2 EL | Aprikosenkonfitüre |
1 TL | Wasser |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
3171Eiweiß
48,16 gFett
150,62 gKohlenhydr.
410,25 gZubereitung
Butter, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Die Eier nach und nach zufügen. Das Mehl mit Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen.
Die Äpfel schälen, je nach Geschmack halbieren oder vierteln und das Gehäuse herausschneiden. Die Apfelstücke mehrmals der Länge nach einritzen und kreisförmig auf den Teig legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) uf der mittleren Schiene etwa 45 Min. backen.
Die Aprikosenkonfitüre mit 1 TL Wasser erwärmen und den Kuchen direkt nach dem Backen damit bestreichen.
Die Äpfel schälen, je nach Geschmack halbieren oder vierteln und das Gehäuse herausschneiden. Die Apfelstücke mehrmals der Länge nach einritzen und kreisförmig auf den Teig legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) uf der mittleren Schiene etwa 45 Min. backen.
Die Aprikosenkonfitüre mit 1 TL Wasser erwärmen und den Kuchen direkt nach dem Backen damit bestreichen.
Kommentare
Ein einfaches und solides Rezept, welches man gut abwandeln kann. Nur die Menge an Äpfeln ist für mich zu wenig, aber das kann man ja ganz easy selbst steuern. Lecker 😋 ****
Habe heute Dein Rezept ausprobiert mit Pflaumen. Ebenfalls einfach lecker! Super Rezept, schön feucht, einfach super! Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept!
Vielen lieben Dank für deine positive Rückmeldung, das mit den Pflaumen hört sich gut an, lecker ist er auch mit Schattenmorellen🍒
Schnell und gut. Ich habe einen kleinen Rest Haselnüsse sowie Vanillezucker ergänzt. Die Hitze hatte ich bei Umluft 160° und etwa 25 Minuten für eine 28cm Springform (also recht flach).
👍
hy, ich hab den Kuchen heute ausprobiert und muß sagen er ist suuuuuuperlecker. Das sagen auch meine Töchter. Ich hab noch Schokoraspeln dazugegeben und anstatt der Äpfel hab ich frische Pfirsiche genommen ( mußten verarbeitet werden ). Auf jeden Fall wird das Rezept nun öfter verwendet.
Super lecker, mein Sohn hat gerade sein 3. Stück verputzt!!!
Hallo Kloster07, also das Rezept für diesen Kuchen ist sehr gut.... Ich "MUßTE" den diese Woche schon 2mal backen weil er meinem Mann sooooo gut geschmeckt hat. (muß den heute schon wieder backen) Danke für das tolle Rezept
Hallo Kloster07, das ist ein super leckerer und lockerer Apfelkuchen. Statt mit der Marmelade zu bestreichen, habe ich ihn mit Puderzucker bestreut. Danke schön! Liebe Grüße Silvia
Hallo Kloster07, habe heute deinen Apfelkuchen nachgebacken - sehr lecker! Ein sehr lockerer Kuchen, habe noch etwas Rum in den Teig gegeben... Von mir gute 4 Sterne dafür! Danke für das schöne Rezept! Lieben Gruß jienniasy