Putenbraten, gefüllt mit Salami, an Pfeffersauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Wok-Gemüse und Kartoffel-Duchesse

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 06.10.2009



Zutaten

für
1.000 g Putenbraten
300 g Rotwein
600 g Wasser
50 g Bratensauce, instant
120 g Salami, (Pfeffersalami)
200 g Karotte(n) (Rüebli) 2 Stück
200 g Fenchel
150 g Peperoni, rot
200 g Zucchini
150 g Zwiebel(n)
20 g Gemüsebrühe, instant
Ingwer
Koriander
Gewürz(e), nach Belieben
30 g Olivenöl, etwas Peperonciniöl
20 g Pfeffer, grob gemahlen
evtl. Salz
800 g Kartoffel(n), TK (Duchesse - Kartoffel-Rosetten für Friteuse)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Putenbratenfleisch im halbgefrorenen Zustand schneiden und zu einem Viereck, auf Alufolie, ausbreiten. Den Pfeffersalami darüber legen und einrollen, binden, außen würzen.
In der Bratpfanne rundherum gut anbraten und mit dem Wein ablöschen. In einen Bräter geben, die mit Wasser aufgelöste Bratensauce dazu und bei 200° C im vorgeheizten Ofen ca. 60 min. schmoren lassen, bis die Sauce 1/2 eingekocht ist. Gelegentlich wenden.

In der Zwischenzeit das Gemüse für den Wok fein schneiden.

Die Duchesse auftauen lassen und Friteuse vorbereiten.

Ist das Fleisch gar, kann mit dem Wok angefangen werden. Olivenöl erhitzen, zuerst die Zwiebeln, Fenchel, Karotten und etwas später die Zucchini, die Peperoni und würzen nach Angabe(eher knapp würzen, weil die Sauce scharf ist).
Währenddem das Fleisch rausnehmen und zudecken. Die Sauce absieben, groben Pfeffer reingeben und evtl. noch etwas binden. Sauce sollte nicht zu dünn sein.
Pomme Duchesse fritieren, Fleisch verschneiden und wenn das Gemüse fertig ist, auf heißen Tellern anrichten.

Tipp:
Es eignen sich auch andere Gemüsesorten oder Pilze. Auch könnte ich mir dazu Reis vorstellen. En guete.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

HRMatter

Besten Dank für die Begeisterung am Rezept. Wünsche dir schöne Festtage und ein gutes guten Rutsch ins Neue Jahr. Blieb xond (gesund).

07.12.2020 10:31
Antworten
conni_is_cooking20

Ich hab das Rezept heute ausprobiert und bin restlos begeistert. Der Braten ist sehr saftig und wunderbar würzig geworden. Vielen Dank für die Inspiration

06.12.2020 17:48
Antworten
HRMatter

Hallo knobi Eine Anleitung kann ich dir nicht geben, weiss auch nicht wie, es gab sich einfach so. 1. war der Putenbraten noch etwas gefroren. 2. hab ich drauf geschaut, dass das unterste Stück ganz ist, siehe Bild 7 3. das zusammengesetzte ist mit Salami abgedeckt und wird eingerollt :) Das ist das Geheimnis, viel Spass beim Kochen LG der Schweizer Hansruedi

11.10.2009 17:21
Antworten
knobichili

Hi..... man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu....hoffe ich jedenfalls. Könntest du speziell mir verständlichen Worten für Ottonormalverbraucher erklären, wie man aus einem Putenbraten (Putenbrust) einen Rollbraten schneidet??????? Irgendwie kann ich mir die Vorgehensweise nicht so recht vorstellen, und ehe ich einige arme Putenbraten sinnlos zersäbel meine Bitte an dich: kläre mich auf!!!!! :o Vielen Dank sagt auch im Namen der unschuldigen Putenbraten die knobi

07.10.2009 10:48
Antworten