Gebratene Blutwurst auf Kartoffelpüree mit Apfelmus und Röstzwiebeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Orginalrezept aus NRW.

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 20.01.2009



Zutaten

für
8 EL Apfelmus
300 g Blutwurst im Darm
8 EL Püree (Kartoffelpüree)
2 Zwiebel(n)
1 EL, gestr. Schnittlauch
2 EL Mehl
2 EL Pflanzenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Blutwurst pellen und der Länge nach durchschneiden. Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden, in eine Schüssel geben. Mit Mehl bestäuben, das Mehl wieder abklopfen.

Kartoffelpüree herstellen (frisch oder aus der Tüte). Auf zwei Tellern das Apfelmus sternförmig anrichten. Das Kartoffelpüree als Spiegel in die Mitte geben.

Zwei Pfannen aufstellen, das Öl erhitzen. Die Blutwurst in einer Pfanne anbraten, die Zwiebeln in der anderen goldbraun braten. Die gebratene Blutwurst auf das Püree geben, Zwiebelringe drüber verteilen. Jetzt noch mit Schnittlauch bestreuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marssohn

Super lecker! - Nur die erwähnung von Kartoffelpüree aus der Tüte hat mich verstört. Eklig! Kartoffelpüree ist so schnell frisch zubereitet, da ist das doch nun wirklich nicht nötig!

28.09.2020 21:53
Antworten
Joker_61

Im Rheinland als Himmel und Ärd bekannt. Klappt nicht mit jeder Blutwurst...manche zerfällt beim Braten!

13.09.2020 11:26
Antworten
Hobbykoch-Bine68

Immer wieder lecker und schnell gekocht! LG Bine

04.02.2020 12:28
Antworten
Shaja

Super lecker Wer keine Blutwurst mag, mit Fleischwurst (Ring) geht es auch

14.08.2019 19:02
Antworten
Mariza2074

Ich kenne das eigentlich als Himmel und Erde

15.05.2019 15:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mit KaPü ist das mal was anderes.Normal nehmen wir immer Pellkartoffeln dazu. Aber so wird es demnächst auch mal ausprobiert. LG Dietmar

27.12.2010 18:21
Antworten
darklion

hi danke dir lg darklion

02.09.2010 23:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe mir das Essen auf zwei Portionen aufgeteilt einmal den Apfelmus wie im Rezept beschriebn neben das Püree und die andere Portion den Apelmus unter das Püree gerührt. Durch das unterrühren wird das Püree noch lockerer, mir hat die zweite Variante besser geschmeckt. mit freundlich Grüßen der Bad Wildunger Koch

11.06.2009 09:36
Antworten
darklion

hi karlbig danke für das tolle bild lg darklion

21.02.2009 17:48
Antworten
silentcat62

Hallo Bin ja eigentlich kein Blutwurstfan,aber mein Mann.Habe ihm das Essen gemacht,schmeckt super lecker ,geht schnell und kann man wirklich mal als "extra" Mittagessen machen. Lg Ute

21.01.2009 10:57
Antworten