Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
In der Zwischenzeit die Butter im Topf erhitzen, Zucker und Salz dazu geben. Die Möhren dazu geben und gut wenden. Dadurch tritt von selbst etwas Flüssigkeit aus. Die Hitze reduzieren und die Möhren ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel im eigenen Saft garen.
Bei dieser Zubereitung geht der leckere Geschmack der Möhren nicht verloren.
Kommentare
Auch wir lieben diese Mähren.Einfach,unkompliziert-aber megalecker!Danke
Ich liebe dieses Rezept. Vielen Dank dafür.
Hi, dieses Rezept habe ich schon öfter gemacht und es ist sehr lecker. 5 Sterne von mir und dankeschön für das leckere Rezept. Gruß Twiggys
So mache ich immer die Möhren, die Gartenmöhren sind so saftig und werden ganz schnell weich. Am Schluß kommt noch Brühpulver drüber. Auch auf den Zucker kann ich verzichten.
heute frische Möhren aus dem Garten + Gulasch mit frischen Steinpilzen + Kartoffeln aus dem Garten , danke fürs Rezept :-)
dieses rezept ist sowas von lecker! die einfachsten zutaten und gewusst wie und schon hat man eine leckere beilage ohne tütchen etc. es ist erstaunlich, wie viel wasser die möhren geben, da muss man wirklich außer butter nichts zutun und man hat einen richtig aromatischen sud.
Schnell und einfach zubereitet ... und immer sehr köstlich ... erinnert uns an Kindertage. Danke für das Rezept - Buttermöhren gibt es bei uns nun öfters mit Kartoffelbrei :)
Sehr einfaches und leckeres rezept!
Hallo, ja die Möhren sind lecker. Ich dünste auch noch Zwiebeln mit und gebe ein wenig Wasser dazu. Vor dem Servieren habe noch frische Petersilie untergerührt. LG
Ich mache noch ein wenig Wasser dazu. Wenn mir danach ist, schmore ich auch noch eine Zwiebel in der Butter glasig, bevor ich die Möhren reintue. Am besten schmecken die Möhren mir, wenn ich sie einen Tag stehen lasse und erst am nächsten Tag aufgewärmt esse.