Zutaten
für1 ½ kg | Kartoffel(n) |
75 g | Schinkenspeck |
75 g | Speck (Bauchspeck) |
2 EL | Öl |
1 | Zwiebel(n) |
125 ml | Gemüsebrühe |
6 EL | Essig |
Salz und Pfeffer | |
2 TL | Senf |
2 EL | Schnittlauch, frisch, gehackt |
2 EL | Petersilie, frisch, gehackt |
Nährwerte pro Portion
kcal
279Eiweiß
8,36 gFett
12,00 gKohlenhydr.
32,73 gZubereitung
Die Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 25 Min. garen. Abgießen, leicht abkühlen lassen, dann pellen.
Die Zwiebel, den Schinkenspeck und Speck würfeln und im Speckfett glasig dünsten. Mit der Brühe ablöschen. Öl, Essig, Senf, Pfeffer und ein wenig Salz langsam dazurühren.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben, mit der warmen Marinade übergießen und gut mischen. Mit den Kräutern noch warm servieren.
Die Zwiebel, den Schinkenspeck und Speck würfeln und im Speckfett glasig dünsten. Mit der Brühe ablöschen. Öl, Essig, Senf, Pfeffer und ein wenig Salz langsam dazurühren.
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben, mit der warmen Marinade übergießen und gut mischen. Mit den Kräutern noch warm servieren.
Kommentare
Meine Erfahrung: man muss sich den Stress von "alles gleichzeitig warmhalten" nicht zwangsläufig antun. Der Kartoffelsalat schmeckt auch (( relativ) erkaltet noch hervorragend
Der Salat hat uns sehr gut geschmeckt. Er wurde allerdings zum italienischen Kartoffelsalat. Aus Mangel an Schnittlauch und Petersilie kamen in die Marinade italienische Kräuter und Olivenöl. Erst als der Salat fertig war, habe ich erst den dazugeplanten Fisch angebraten, so konnte die Marinade sich gut mit den Kartoffeln verbinden. O-Ton meine Tochter: nie wieder gekauften!!! 5 Sterne von uns
Der Salat ist sehr lecker. Erinnert mich immer an meine Oma. Danke dafür 😊
Wann soll denn das Öl dazu?
Hallo Lauzillor, das Rezept ist jetzt überarbeitet und da ist dann auch das Öl an der entsprechenden Stelle eingebaut. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
und die Zwiebel? mit anbraten oder roh dazu geben?
entschuldigt,ich war schon ewig nicht mehr hier! Erst mal vielen Dank für die positiven Bewertungen und das Bild! Also ich brate die Zwiebeln vorher an! Aber aus dem Grund,weil ich rohe Zwiebeln nicht mag. ;-) Glg
Ja, gut - ich denke auch, dass kann man machen wie man möchte. Das tut dem Rezept keinen Abbruch. Also ich habe die Zwiebeln mit dem Speck angebraten. Passt ja gut zusammen. Aber ich probiere es das nächste Mal mit rohen Zwiebeln. Ich mag nämlich beides. Ansonsten schmeckt dein Kartoffelsalat wie der von meiner Mutter. Ich hatte vergessen Sie zu fragen, wie den macht. Somit hast du mich gerettet und mir eine schöne Kindsheitserinnerung zurück gebracht. Gaaaaaaanz dickes Lob und vielen Dank. Ich versuche auch mal an ein Foto zu denken. Das ist schwer, weil der Kartoffelsalat kaum fertig auch schon wieder verschmatzt ist. Liebe Grüße aus Bochum
SUPI !! genau das Mischungsverhältnis, welches mich anspricht. Nicht zu viel Öl, nicht zu viel Essig. Eine wahrhaft leckere, kostengünstige und schnell zubereitete Mahlzeit. Na dann, danke und "Mahlzeit"
sehr lecker! Mag so viel besser als mit Mayo.Hab leider vergessen zu fotografieren:-/ Danke!