Tassen - Blechkuchen bzw. Muffinteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gelingt garantiert immer! Leicht zu variieren. Für 12 Stücke oder Muffins.

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (66 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 10.12.2008 4660 kcal



Zutaten

für
1 Tasse Öl
2 Tasse/n Zucker
3 Tasse/n Mehl
1 Tasse Milch oder Mineralwasser
4 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
4660
Eiweiß
66,89 g
Fett
212,06 g
Kohlenhydr.
616,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Alle Zutaten miteinander verrühren und auf das mit Backpapier belegte Backblech bzw. in die Muffinformen geben.
Bei 180 °C ca. 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Den Teig kann man auch variieren:
Zum Beispiel mit Obst oder Nüssen oder Schokoflocken.
Je nach Geschmack einfach hinzu geben oder draufstreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nona1982

Diesen Kuchen backe ich sehr gerne mit den Kindern zusammen. Eigentlich schaue ich nur dabei zu, wie sie es machen, und bediene den Ofen. :) Mit einem Kaffeebecher als Messeinheit werden es eigentlich immer zwei Kuchen in solchen Motivformen. Genug Teig ist es dann allemal.

04.08.2021 15:48
Antworten
Lindenkoch1

Kann ich die Muffins auch einen Tag vor dem Verzehr backen?

21.10.2020 16:26
Antworten
MiHink

Ich liebe dieses Rezept. Danke dafür.

07.10.2020 21:35
Antworten
janabente

Ich liebe dieses Rezept! 10 Sterne, wenn es ginge. Ich habe schon so viele Muffins und Kuchen damit gebacken, das kann ich nicht mehr zählen. Ich nehme meistens nur 1 kleine Tasse Zucker dafür dann Vanille Aroma und oder 1 Pck Vanillezucker dazu. Hier ein paar meiner ausprobierten Sachen: mit TK Beeren, mit Apfel und Zimt, mit Zitrone, Schoko Kirsch, Marmor, Nuss Apfel, Mandarinen und Creme Topping und viele viele mehr! 1000 Dank für dieses super Rezept!

16.08.2020 22:18
Antworten
veggi-backfee

Hallo, Ich habe den Kuchen jetzt das 2. mal gebacken. Sehr einfaches, schnelles Rezept. Super lecker und wandelbar. Was mich aber am meisten freut, ist das der Kuchen nicht so schnell trocken wird. Vielen Dank fürs Rezept. Viele Grüße

06.06.2020 16:56
Antworten
Taneh

Kuchen, bereits im 2. Versuch. Ich bin backtechnisch völlig untalentiert aber diesen Kuchen bekomme sogar ich hin ;-)) backe ihn grade zum 2. Mal. 1. Versuch war mit vielen Schokostreuseln und Mandelstückchen 2. heute, mit Apfel-, Mandelstückchen und Schokostreuseln und in allen Varianten habe ich Dinkelmehl genommen, funktioniert sehr gut. Genauso wie backen auf dem normalen Ofenbackblech, wer hätte das gedacht? ;-) Und ohne fetten, einfach nur mit Backpapier. Fazit: Super leckerer, einfacher Kuchen, vielen Dank für das tolle Rezept! Grüße von der Bergstraße! Taneh

26.02.2011 15:49
Antworten
joshl

wie ist's mit vollkornmehl -bleibt es da bei den gleichen mengen ??

18.08.2010 12:01
Antworten
SweetLizze

Hallo joshl, das kann ich dir leide rnicht beatworten. Habe es nóch nciht mit Vollkornmehl ausprobiert.

06.09.2010 12:51
Antworten
SweetLizze

Freut mich das es dir geschmeckt hat. Man kann grundsätzlich die Milch durch andere Flüssigkeiten ersetzen. Auch mit Fanta oder Orangensaft schmeckt der Kuchen einfach nur lecker. Dieses Rezept kann man auch zu einem Tortenboden verarbeiten, den man dann sogar einmal teilen kann. Also auch ein super wandelbares und vielseitiges Rezept.

23.05.2009 11:15
Antworten
4kkk

Haben heute den Tassen-Kuchen gebacken und waren schnell überzeugt. Dieser Kuchen ist wirklich lecker! Allerdings haben wir noch zwei Dosen Mandarinen in den Teig gegeben und statt der Milch den Saft von einer der beiden Dosen verwendet. So wird das ganze noch ein wenig fruchtiger. lg 4kkk

22.05.2009 00:25
Antworten