Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker gut schaumig rühren. Dann die Eier einzeln, nach und nach, zugeben. Das Mehl und Stärkemehl mischen und das Backpulver und Salz auch zugeben. Nach und nach, am besten esslöffelweise, in die Eimasse geben. Wenn alle Zutaten vermischt und gerührt sind, nochmals 3 Minuten auf höchster Stufe mit dem Mixer durchrühren. Den Eierlikör jetzt zugeben und gut verrühren. Eine Kastenform ausfetten und mehlen. In den vorgeheizten Backofen stellen und bei 180 Grad Umluft backen.
Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoguss verkleiden.
Hallo Benesch,
mein Kuchen ist ein bisschen dunkel geworden (was wohl an meinem Ofen liegt) bei 180° und ca. 60 Minuten. Das nächste Mal werde ich es bei 160° versuchen.
Statt Eierlikör (mögen wir nicht so gerne) habe ich 50 ml Amaretto genommen und einen Rest ca. 1/4 Röhrchen Bittermandelöl.
Sehr lecker 👍 - auch wenn ich die Kruste etwas abgeschnitten habe.
LG
GD
Hallo GoldDrache,
danke schön für´s testen.
Alle Backofenwerte sind anders, deshalb immer im Auge behalten.
Gradzahlen sind nur Richtwerte.
Rezepte kann man immer nach Bedarf anpassen.
Gute Idee.
LG Silvia
Hallo Silvia,
habe gerade Deinen Sandkuchen gebacken. Ist nicht sehr hoch geworden. Vielleicht ist ein halber TL Backpulver ein bißchen wenig. Leider stand auch keine Backzeit dabei.
Morgen früh wird er angeschnitten. Werde berichten wie er geschmeckt hat.
Lg Alex
Liebe Alex,
vielen Dank für die Bewertung.
Hoffe der Kuchen schmeckt gut.
Bei mir war er eigentlich nicht so flach.
Backzeit ist bei mir so ca 45 Minuten
Liebe Grüße
Silvia
Hallo Silvia,
Kuchen schmeckt uns gut, aber wie schon ich schon vermutet habe ist er unten ein bißchen sitzen geblieben. Ist leicht glitschig. Werde es noch einmal mit mehr Backpulver probieren.
Im Ofen war er bei 180 Grad 1 Stunde.
Lg Alex
Hallo,
deinen Sandkuchen habe ich probiert und er ist sehr lecker gewesen. Ein schöner Teig mit einem feinen Aroma durch den Eierlikör. Dazu ist er noch schnell gemacht !
Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Kommentare
Hallo Benesch, mein Kuchen ist ein bisschen dunkel geworden (was wohl an meinem Ofen liegt) bei 180° und ca. 60 Minuten. Das nächste Mal werde ich es bei 160° versuchen. Statt Eierlikör (mögen wir nicht so gerne) habe ich 50 ml Amaretto genommen und einen Rest ca. 1/4 Röhrchen Bittermandelöl. Sehr lecker 👍 - auch wenn ich die Kruste etwas abgeschnitten habe. LG GD
Hallo GoldDrache, danke schön für´s testen. Alle Backofenwerte sind anders, deshalb immer im Auge behalten. Gradzahlen sind nur Richtwerte. Rezepte kann man immer nach Bedarf anpassen. Gute Idee. LG Silvia
Super leckerer Sandkuchen. Ich habe auch weniger Zucker genommen und den Kuchen 50min. gebacken. Sehr gut gelungen.
Hallo Anni515, danke schön für´s testen. Man kann ja Rezepte immer etwas verändern. LG Silvia
Hallo katrin_hirt, danke schön für´s testen. Freut mich das es Euch allen so gut schmeckt. LG Silvia
Hallo Silvia, habe gerade Deinen Sandkuchen gebacken. Ist nicht sehr hoch geworden. Vielleicht ist ein halber TL Backpulver ein bißchen wenig. Leider stand auch keine Backzeit dabei. Morgen früh wird er angeschnitten. Werde berichten wie er geschmeckt hat. Lg Alex
Liebe Alex, vielen Dank für die Bewertung. Hoffe der Kuchen schmeckt gut. Bei mir war er eigentlich nicht so flach. Backzeit ist bei mir so ca 45 Minuten Liebe Grüße Silvia
Hallo Silvia, Kuchen schmeckt uns gut, aber wie schon ich schon vermutet habe ist er unten ein bißchen sitzen geblieben. Ist leicht glitschig. Werde es noch einmal mit mehr Backpulver probieren. Im Ofen war er bei 180 Grad 1 Stunde. Lg Alex
Hallo, deinen Sandkuchen habe ich probiert und er ist sehr lecker gewesen. Ein schöner Teig mit einem feinen Aroma durch den Eierlikör. Dazu ist er noch schnell gemacht ! Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Liebe Pumpkin-Pie, das freut mich sehr, das Dir das Rezept gefallen hat. Vielen Dank für das Foto. Liebe Grüße Silvia