Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Das Bier mit einem Schneebesen in die Mischung einrühren, bis ein glatter dickflüssiger Teig entstanden ist. Die Menge Bier ist sehr unterschiedlich und abhängig von der Mehlsorte und deren Ausmahlung, also nicht gleich alles reinkippen.
Der Teig ist dann gut, wenn er am Fisch beim Durchziehen gut haftet, aber schnell tropft. Ein zu dicker Teig zieht zu viel Fett und man schmeckt nur den Teig und nicht den Fisch. Den Teig ruhen lassen (ca. 20 min.).
Das Frittierfett erhitzen. Den Fisch abwaschen, entgräten und vollständig trocken tupfen. Das Filet quer in 3 - 4 cm breite Streifen schneiden, salzen, pfeffern, in den Bierteig tauchen (Fleischgabel) und langsam in das 175°C heiße Fett gleiten lassen - nicht zu viele auf einmal, weil sie sonst aneinander kleben, das Öl stark auskühlt und der Fisch innen ölig und matschig wird.
Nicht in den Frittierkorb legen, aus dem Gitter geht der Fisch nicht mehr raus. Goldbraun ausbacken. Auf einem Rost, darunter eine Fettwanne, bei 90°C im vorgeheizten Ofen aufbewahren.
Für die Chips nehmt ihr am einfachsten fertige dicke Pommes, die Ihr nach dem Fisch frittiert. Bei CK gibt es sehr gute Pommes Rezepte, wenn Ihr diese selber machen wollt.
Für die Tartarsauce: Die Zutaten miteinander vermischen und für eine halbe Std. in den Kühlschrank stellen. Sie kann auch am Tag davor gemacht werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, wenn die Sauce im Kühlschrank war. Zu Fish & Chips passen auch Malzessig oder Balsamicocreme.
Kommentare
Hallo MSchilling, wir haben es schon wieder getan😀😀😀. Und es war wieder sehr lecker 😋😋😋. Dafür gibt es von uns volle 5 Sterne. Viele Grüße Jan
we love it
Mega lecker! Der Fisch bleibt saftig in dem leckeren knusprigen Teig. Die Variante mit warmhalten im Ofen klappt super. Und die Sauce Tatar ist sowas von köstlich. Haben heute alles beim EM Spiel gegen England gegessen. Von mir 5*
Ausgezeichnetes Rezept. Der Backteig ging wunderbar auf und schmeckte sehr gut. Auch die Sauce passt hervorragend dazu. Vielen Dank fürs Hochladen.
Hallo. Darf ich fragen welches Bier dafür genutzt werden sollte ? Am liebsten namentlich benannt ;) Ich hab nämlich keine Ahnung von Bieren :) LG LIESE
Grüß Euch, ein sehr leckeres Rezept, vor allem die Sauce ist total lecker, vielen Dank LG Isy
Wir wälzen den Fisch nachdem er in den Bierreif getunkt würde, noch mal kurz in Paniermehl. Dadurch wird alles total knusprig und nichts backt am Frittierkorb an.
Habe mir dieses Rezept herausgesucht, weil ich die Sauce spannend fand. Sie ist super lecker geworden und passte hervorragend zu Fish and Chips! Die Fritten habe ich nach einem CK Rezept zubereitet und den Backteig nach Omas Rezept. Vielen Dank für die Sauce! :-)
Ein sehr gutes Rezept, v.a. die Sauce! Ich habe den Teig mit Dunkeln Bier zubereitet, passt sehr gut. LG Strawberrygirl
Ein ausgezeichnetes Fish & Chips-Rezept, unverständlich, dass es noch nicht kommentiert wurde. Besonders die Tatarsauce ist hervorzuheben, sie ist einfach genial. Vielen Dank für das Rezept! LG camouflage165