Nussbusserl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und nicht so süß

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.12.2008 3477 kcal



Zutaten

für
4 Eiweiß
200 g Puderzucker
300 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Haselnüsse, ganz

Nährwerte pro Portion

kcal
3477
Eiweiß
80,54 g
Fett
253,24 g
Kohlenhydr.
224,46 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Eiweiß steif schlagen und den gesiebten Puderzucker sowie die gemahlenen Haselnüsse nach und nach zugeben.

Mit Hilfe zweier Esslöffel kleine Nusshäufchen auf das Blech geben und jeweils eine ganze Haselnuss leicht eindrücken.

Bei ca 175° etwas 20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lalalalalalala

Hallo, einfach und sehr lecker.

03.12.2019 19:35
Antworten
Mamasbutzi

Es wird jedes Jahr gemacht, sehr sehr lecker

18.11.2019 15:11
Antworten
Krümel53

Hallo, Mayflower, da ich seit gestern 4 Eiweiße übrig hatte, habe ich, obwohl eigentlich keine Plätzchenzeit ist, nach einem Rezept wie dieses hier gesucht. Ich habe soeben ein - noch heisses - Busserl probiert und was soll ich sagen? gschmackig (das ist bayrisch und heißt sehr gut) und weich, einfach nur lecker. Ich habe mir vor langer Zeit zwei Silikion-Back-Unterlagen für Macarons angeschafft und diese heute als Nuss-Busserl-Back-Unterlage genommen. Ich brauche keine Oblaten und kein Backpapier und meine kleinen Häufchen ließen sich wunderbar noch im heissen Zustand von dieser Backmatte lösen. Danke für dieses gute Rezept und liebe Grüße aus Bayern von Krümel53

29.03.2016 22:15
Antworten
Mumpie

Hallo Mayflower, ich backe gerade diese herrlichen Nussbusserln, in ermangelung von gem Haselnüssen, (hier sind keine zu bekommen) habe ich einfach Mandeln genommen, und da ich 12 Eiweisse übrig hatte, ist natürlich ne Menge rausgekommen, habe auf diese Menge 100 g Mandeln mehr genommen, und ich muss sagen, dieses Rezept hätte auch 10 Sterne verdient, An alle denen die Busserln auseinander laufen; Das Eiweiss mit ner guten Prise Salz und einem guten Schuss Zitrone aufschlagen, bis es glänzt, dann ist es richtig!! und nun....nom nom nom yam yam yam ;)

21.11.2015 09:55
Antworten
tantenirak

........einfach......schnell und lecker.......danke. LG Karin

10.12.2014 22:47
Antworten
schaech001

Die werden nicht lange in der Dose bleiben...sehr lecker sind sie. Da jeder Ofen anders ist, bin ich dabei stehen geblieben und nach 16 Minuten waren sie fertig. Ist zwar viel zu früh für diese Art Plätzchen, aber ich will versuchen, sie mit Einkochen haltbar zu machen. Mit Buttergebäck hat es gut funktioniert...vielleicht geht es auch mit Deinen Plätzchen. Liebe Grüße Christine

07.11.2013 16:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

Für mich als Anfänger SUPER :) Einfach und wirklich lecker

16.11.2011 18:10
Antworten
wule1

also bei mir sind die nussbusserln am blech picken geblieben. hab dann beim 2. blech oblaten benutzt. hab alles nach rezept gemacht, die ersten wurden viel zu hart und brachen, als ich sie vom blech schaben wollte. was lief falsch? hab beim 2. blech auch nur 15 min. bei 160 grad gebacken. wurden viel besser.

16.12.2010 17:42
Antworten
Benesch

Hallo! Danke schön für das schnelle, einfache und leckere Rezept. Statt der ganzen Haselnuss habe ich gehackte Nüsse darüber gestreut. Liebe Grüße Silvia

29.12.2008 13:58
Antworten
steirerin23

Hallo!! Tolles Rezept! Ganz einfach uns schmecken tun sie auch super!! Liebe Grüße

11.12.2008 11:35
Antworten