Winternudeltopf à la Mexicana
schön scharf und pikant
schön scharf und pikant
250 g | Nudeln, (Makkaroni) |
2 | Zwiebel(n) |
750 g | Rindfleisch, (am besten ein Hüftstück) |
1 kl. Dose/n | Mais |
1 gr. Dose/n | Bohnen, rote |
1 Stange/n | Lauch, klein |
1 | Karotte(n) |
3 EL | Öl |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Cayennepfeffer | |
2 Spritzer | Tabasco |
2 Liter | Wasser |
1 kl. Dose/n | Tomatenmark |
Kommentare
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Mögen wir nicht nur im Winter. Abgerundet mit Knoblauch und etwas mehr Tabasco, wunderbar. Wird sicher noch oft wiederholt. Besten Dank!
Ich danke auch! Natürlich schmeckt der Mexicana-Topf auch in den anderen Jahreszeiten. Mein Sohn hatte ihn mal als Winternudeln bezeichnet. :-) Ich freu mich, dass er euch auch gut schmeckt! Lieben Gruß Juulee
Ein super leckeres Rezept ! Bin schwer begeistert :) Habe es aber ein bisschen abgewandelt .... statt Rindfleisch habe ich Hack genommen und am Ende zusätzlich mit Maggi gewürzt :)
Toll - das freut mich sehr! Mit Hackfleisch kann man den Nudeltopf auch sehr gut machen. Ist eine gute Idee, auf die du mich da gebracht hast! LG Juulee
Ganz hervorragend. Noch etwas mit Sahne verfeinert....einfach leggggger
Wann ist es Winter in Mexiko? Das Rezept hoert sich aber gut an. Mexikaner werden es vielleicht auch moegen. LG Hummel13
Nette Frage Hummelchen ;-) "à la Mexicana" bezieht sich rein auf die Zutatenzusammenstellung ! :-) Juulee
Hummelchen und Winternudeltopf hab ich ihn deshalb genannt, weil man den Eintopf so richtig schon scharf würzen kann (wenn man will ) ... und es einem dann so richtig schön warm wird! ;-) LG Juulee
Hallo, das Rezept hört sich total lecker an, aber verkochen der Mais und die Bohnen nicht, wenn auch noch die Nudeln garen müssen - oder habe ich was nicht verstanden? Könnte man die Nudeln nicht auch vorgegart hinzufügen? Ich werde es so oder so ausprobieren... Vielen Dank für das Rezept! mit kochfreudigen Grüßen lekkerschmecker
Hallo lekkerschmecker, nein - da verkocht nichts, denn das Gemüse kommt ja zum gleichen Zeitpunkt wie die Nudeln dazu und sollte dann auch nur köcheln. Aber um dieses zu umgehen , könntre man natürlich auch die Nudeln extra kochen und sie anschließend in den fertigen Eintopf rühren. Dann braucht man eben nochmal einen extra Topf. Die 20 Minuten Restangabe fürs köcheln hängen auch damit zusammen, dass das Fleisch richtig schön zart und durch wird, denn insgesamt braucht die Garzeit schon so 1,5 Stunden. LG Juulee