Hähnchenleber in Senfsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 09.12.2008



Zutaten

für
250 g Hähnchenleber(n)
2 Zwiebel(n)
¼ Glas Brühe
40 ml Schlagsahne
½ EL Mehl
1 EL Senf
1 Prise(n) Thymian
Bohnenkraut
Salz und Pfeffer
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Leber waschen trocken tupfen und 2 Stunden in Milch einweichen. Danach wieder waschen und trocken tupfen.

Jetzt mit Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten.

Zwiebel klein schneiden und in Butter anbraten, Mehl zugeben und wieder kurz anbraten. Unter Rühren die Brühe zugießen und aufkochen. Die Kräuter, Salz und Senf zugeben, gut untermischen und Leber zugeben. 15 Minuten dünsten. Am Ende die Sahne untermischen.

Als Beilage empfehle ich Reis und saure Gurken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Himmel1958

Also ich fand die Kombi auch sehr lecker, sonst habe ich immer ungarisch mit Paprika und etwas schärfer und auch mit Schweineleber zubereitet. Ich habe mir das Einlegen mit der Milch gespart, war trotzdem sehr zart. Mein Mann bevorzugt dazu Kartoffeln, passt auch sehr gut!!

07.01.2021 18:30
Antworten
SunnyIsland23

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sich die vorgeschlagenen sauren Gurken gut in der Soße machen

27.05.2017 18:47
Antworten
SunnyIsland23

Hallo, Ich habe zum 1. mal Leber versucht und Dein Rezept genommen, da hatte ich alles da - ich habe die Leber allerdings vorher angebraten und dann ziehen lassen und wie Beccaboo auch noch Lauch mit dazugegeben. Also in dieser Soße war sie gut essbar :) für Leute, die Leber gerne essen mit Sicherheit ein tolles Rezept. Drum von mir 5 Sterne Liebe Grüße Sunny Island 23

27.05.2017 18:46
Antworten
Beccaboo

Hallo, Ich hatte dieses Gericht soeben zum Abendessen, wie empfohlen mit Reis (aber ohne saure Gurken). Allerdings hab ich noch Paprika und etwas Porree zugefügt, weil beides sozusagen "überfällig" war. Hat gut dazu gepasst, und alles zusammen ist lecker und wiederholungswürdig. Die Leber (in meinem Fall von der Pute) war wunderbar zart; das Einlegen in Milch lohnt sich. Danke fürs Rezept! :)

14.04.2014 20:02
Antworten
RiderOnTheStorm

Ich habe das Rezept mit Hähnchenherzen kombiniert. War sehr lecker! =)

06.05.2013 18:09
Antworten