Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
125 g | Margarine, oder Butter |
180 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
40 g | Kakaopulver |
125 ml | Milch |
250 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
Fett, für die Form |
Für die Füllung: |
|
---|---|
4 | Eiweiß |
150 g | Zucker |
200 g | Kokosraspel |
2 EL | Rum |
Für den Guss: |
|
---|---|
200 g | Kuchenglasur, dunkel |
Zubereitung
Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine Springform fetten.
Aus den Zutaten für den Teig einen Rührteig herstellen, davon die Hälfte in die Springform füllen.
Für die Füllung Kokosflocken, Zucker und Rum verrühren. Eiweiß steif schlagen und unter das Kokosgemisch heben. Kokosmasse in die Springform füllen, vom Rand 1 cm frei lassen.
Mit dem restlichen Rührteig bedecken.
Backzeit: 60 Minuten.
Nach dem Auskühlen mit Schokoguss überziehen.
Tipp:
Nach 2 Tagen ist der Kuchen erst richtig durchgezogen.
Aus den Zutaten für den Teig einen Rührteig herstellen, davon die Hälfte in die Springform füllen.
Für die Füllung Kokosflocken, Zucker und Rum verrühren. Eiweiß steif schlagen und unter das Kokosgemisch heben. Kokosmasse in die Springform füllen, vom Rand 1 cm frei lassen.
Mit dem restlichen Rührteig bedecken.
Backzeit: 60 Minuten.
Nach dem Auskühlen mit Schokoguss überziehen.
Tipp:
Nach 2 Tagen ist der Kuchen erst richtig durchgezogen.
Kommentare
Wird der Kuchen mit Ober-/Unterhitze gebacken oder Umluft?
Ich kann die positiven Bewertungen leider nicht nachvollziehen... Obwohl ich den Kuchen nicht mal 60 Minuten gebacken habe, ist er wirklich sehr trocken und dadurch kaum genießbar. Null Sterne.
Die Kombi ist super Kokos und Kakao Top!! Habe in die Kokosmasse statt normalen Rum Malibu (Rum mir Kokosaroma) gemischt In den Teig habe ich paar Schokotropfen beigefügt Meine Arbeitskollegen waren begeistert :-)) Musste das Rezept gleich weiterleiten ;-)
Der Kuchen war super lecker. Ich liebe Kokos und die Kombi mit Kakao einfach GENIAL!!!!!!!!!!!!
Hallo maichu ein sehr leckerer Kuchen, schön saftig und er hat einen sehr feinen Geschmack LG Cyberlady
Der Kuchen ist super, ich habe in den Teig und in die Füllung Rum, konnte mich nicht entscheiden =) Da ich keine Eier verschwende habe ich 4 Eier getrennt und 4 Eigelb in den Teig und 4 Eiweiß für die Füllung. Es gab genug auswahl am Gebutrstag meines Sohnes aber der Kuchen war der Renner =) Bilder sind unterwegs!!! LG Tobina
Sehr leckerer Kuchen! Das Kokos-Innenleben schmeckt wie ein Bounty... echt gut und genau mein Geschmack ;-) Ich hab den Kuchen sicher nicht zum letzten Mal gemacht!! Übringens hab ich auch schon Rum in den Teig getan und zusätzlich zur Kokos-Masse, er schmeckte aber nicht sehr stark hervor. Fotos folgen. Danke für das tolle Rezept! LG Dani
Hallo, das Rezept für den Jamaika-Kuchen ist prima, ein luftig-leichter Kuchen. Ich habe den Rum gleich in den Teig gegeben sowie ein paar kleinstgeschnittene Schokoladenstückchen. In die Kokosmischung ein paar Tropfen Rumaroma. Leider kann ich nicht beurteilen, wie er am 2. Tag schmeckt, er wurde schon am 1. Tag aufgegessen, somit werde ich ihn noch einmal backen und bis zum 2. Tag verstecken. LG Gemelli
Hallo Pumpkin-Pie, freut mich, dass es dir geschmeckt hat :) Und du hast Recht: Den Rum schmeckt man kaum mehr raus nach dem Backen. Meinen nächsten versuche ich auch nach deinem Tip mit dem Rum im Teig zu backen. LG, maichu
Hallo, Ich habe deinen Jamaika - Kuchen gebacken und er ist sehr gut. Es ist ein schöner, luftiger Teig zu dem die leckere Füllung sehr gut passt. Ich werde das nächste Mal den Rum in den Teig geben, ich denke da kommt der Geschmack dann etwas besser zur Geltung. Den schmeckt man nicht so in der Kokosnußfüllung. Es ist ein schönes Rezept. Foto folgt. Liebe Grüße Pumpkin-Pie