Nudelauflauf mit Zucchini, Karotten und Pilzen
Zutaten
200 g | Nudeln |
1 | Zucchini |
200 g | Champignons, frische |
1 | Karotte(n) |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 | Tomate(n) |
1 | Ei(er) |
150 ml | Schlagsahne |
1 Bund | Petersilie |
Salz und Pfeffer | |
Öl |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Zucchini und Karotte schälen, in Scheiben schneiden und leicht in etwas Öl anbraten. Danach in eine Auflaufform legen, salzen und pfeffern.
Die Nudeln bissfest kochen, auf die angebratenen Gemüse legen.
Pilze und Zwiebeln in Würfel schneiden, anbraten und auf die Nudeln legen, salzen und pfeffern.
Oben darauf Tomatenscheiben verteilen, salzen und pfeffern.
Den durchgepressten Knoblauch mit gehackter Petersilie, Ei und Schlagsahne mischen, den Guss mit Salz würzen und den Auflauf gleichmäßig damit übergießen.
Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
Die Nudeln bissfest kochen, auf die angebratenen Gemüse legen.
Pilze und Zwiebeln in Würfel schneiden, anbraten und auf die Nudeln legen, salzen und pfeffern.
Oben darauf Tomatenscheiben verteilen, salzen und pfeffern.
Den durchgepressten Knoblauch mit gehackter Petersilie, Ei und Schlagsahne mischen, den Guss mit Salz würzen und den Auflauf gleichmäßig damit übergießen.
Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Habe das Rezept mit Curry- und Paprikapulver sowie Delikatessbrühe (zu der Sahnesoße) und Tomatenmark etwas aufgepeppt und 1 statt 2 Knoblauchzehen verwendet. Zum Schluss hab ich noch geriebenen Käse über den Auflauf. Sehr lecker, Danke für das Rezept!
Hallo,
sehr fein!
Ich habs ein bischen abgewandelt: Ich habe die Zucchini und die Karotte (eine große) in Julienne-Stifte gehobelt. Zu der angebratenen Zwiebel habe ich eine Dose geschälte Tomaten (zerkleinert) gegeben und kurz mit angedünstet. Die Nudeln, das Gemüse und die Tomatensauce habe ich dann gemischt, mit der Sahnemischung übergoßen und mit einer Handvoll Käse überbacken.
Danke für das Rezept!
Viele Grüße von
ZwergTomate
sehr fein!
Ich habs ein bischen abgewandelt: Ich habe die Zucchini und die Karotte (eine große) in Julienne-Stifte gehobelt. Zu der angebratenen Zwiebel habe ich eine Dose geschälte Tomaten (zerkleinert) gegeben und kurz mit angedünstet. Die Nudeln, das Gemüse und die Tomatensauce habe ich dann gemischt, mit der Sahnemischung übergoßen und mit einer Handvoll Käse überbacken.
Danke für das Rezept!
Viele Grüße von
ZwergTomate
Ich habe dieses leckere Gericht gestern nachgekocht und alles so gemacht wie im Rezept beschrieben. Nur die zucchini und karotten habe ich auch gerieben. Es war sehr sehr lecker. Besonders die frischen tomatenscheiben. Habe auch ger. Kaese drüber gestreut. Sehr zu empfehlen
Hallo!
Habe das Rezept heute nachgekocht. Mangels Tomaten musste ich diese leider weglassen. Ich habe das gesamte Gemüse zusammen angebraten, dann mit den gegarten Nudeln vermischt und dann in die Auflaufform gefüllt.
Ich muss sagen, sehr sehr lecker! Wird es bei uns jetzt öfters geben.
Vielen Dank für‘s Einstellen.
Liebe Grüße
Popetta
Habe das Rezept heute nachgekocht. Mangels Tomaten musste ich diese leider weglassen. Ich habe das gesamte Gemüse zusammen angebraten, dann mit den gegarten Nudeln vermischt und dann in die Auflaufform gefüllt.
Ich muss sagen, sehr sehr lecker! Wird es bei uns jetzt öfters geben.
Vielen Dank für‘s Einstellen.
Liebe Grüße
Popetta
spagettiteller
01.04.2010 17:38 Uhr