Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
500 g | Mehl |
40 g | Hefe |
75 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
¼ Liter | Milch |
125 g | Butter |
1 | Ei(er) |
1 | Eigelb |
evtl. | Zitronenschale, abgeriebene |
Für die Füllung: |
|
---|---|
150 g | Haselnüsse, geriebene |
75 g | Zucker |
6 EL | Sahne |
1 Pck. | Vanillezucker |
Zum Bestreichen: |
|
---|---|
50 g | Butter, zerlassene |
Nährwerte pro Portion
kcal
5113Eiweiß
109,33 gFett
273,21 gKohlenhydr.
550,34 gZubereitung
Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen, wie gewohnt gehen lassen und danach zu einem Rechteck ausrollen.
Alle Zutaten der Füllung miteinander verkneten.
Den Hefeteig mit flüssiger Butter bestreichen und die Nussfüllung gleichmäßig darauf verteilen, an den Seiten einen Rand lassen.
Den Teig der Länge nach aufrollen. Die Rolle längs mit einem scharfen Messer einmal ganz durchschneiden. Die beiden Teigstränge mit der Schnittfläche nach oben umeinander schlingen. Auf ein gefettetes Backblech legen und zugedeckt nochmal gehen lassen.
Bei 180°C etwa eine Stunde backen.
Alle Zutaten der Füllung miteinander verkneten.
Den Hefeteig mit flüssiger Butter bestreichen und die Nussfüllung gleichmäßig darauf verteilen, an den Seiten einen Rand lassen.
Den Teig der Länge nach aufrollen. Die Rolle längs mit einem scharfen Messer einmal ganz durchschneiden. Die beiden Teigstränge mit der Schnittfläche nach oben umeinander schlingen. Auf ein gefettetes Backblech legen und zugedeckt nochmal gehen lassen.
Bei 180°C etwa eine Stunde backen.
Kommentare
Ach ja, hatte ich vergessen, dafür 1 EL mehr Sahne
Bild folgt ....
Hallo, ich habe bei der Füllung ca. 10g Zucker weg gelassen, dafür aber einen geh. EL Kakao (N... ) dazu u. eine Ampulle Rumaroma
Backzeit viel zulange umbedingt drauf achten!
Hallo jeanny, ⚘ das ist Dank deinem feinen Rezept ein tolles Exemplar geworden und schmeckt himmlisch. Liebe Grüße Diana ⚘
Hallo Ich backe meinen Nußzopf schon immer nach genau diesem Rezept und er wird immer super !! Nur habe ich die Nußfüllung etwas erhöht - ich nehme 200 g Haselnüsse (dann habe ich nicht immer 50 g übrig), ca. 80 - 100 g Zucker und 8 EL Sahne. Und dann mache ich noch eine Zitronenglasur aus dem übrigen Eiweiß - einfach nur lecker. Gerade ist er wieder im Ofen - habe den Teig halbiert und 2 kleine Nußzöpfe gemacht - sind schneller fertiggebacken. Viele Grüße Bettina
Lecker! Ich habe allerdings Krokant genommen.
Hallo, dein Nusszopf ist sehr lecker gewesen, auch hat sich der Teig schön verarbeiten lassen. Ein Rezept, das ich gerne wieder machen werde, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Freut mich, daß euch der Nusszopf so gut geschmeckt hat. Bei uns wird er auch nie alt ;-)) LG jeanny
Ein absolut klasse Rezept. Ich habe es letzte Woche nachgebacken, aber mit einer Zimtglasur überzogen. Er war innerhalt eines Tages aufgefuttert von 2 Personen ;).