Kartoffelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

(gut bürgerlich)

Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.05.2003



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
1 Würfel Gemüsebrühe
300 ml Wasser
200 g Sauerrahm
300 g Mayonnaise
5 EL Essig (Weinbrandessig)
2 Zwiebel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Kartoffeln schälen und im Topf wie Salzkartoffeln ca. 25-30 min garen. Kurz abkühlen lassen und in einigermaßen gleich große Stücke schneiden.
Jetzt 300 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Gemüsebrühwürfel ca.1-2 min aufkochen. Anschließend Brühe über die Kartoffeln gießen und durchmengen, jetzt können die Kartoffeln die Brühe aufnehmen und in der Zwischenzeit die Salatsoße angerichtet werden.
Die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden und in ein Behältnis geben. Jetzt den Sauerrahm und die Mayonnaise dazu geben und durchmengen, anschließend noch den Weinbrandessig zufügen und ebenfalls gut vermengen. Soße über die Kartoffeln geben und gut durch rühren. Ca. 2 Std. ziehen lassen und dabei kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carmari

Sehr einfaches, schnelles Rezept! Habe aus alter Gewohnheit allerdings auch Gewürzgurken und Eier dazu getan, nur um dann (beim Abschmecken während des Zusammenmischen der Zutaten) festzustellen, dass es nicht nötig gewesen wäre. Der Kartoffelsalat schmeckt genau nach dem Rezept wiklich gut. Habe allerdings auch etwas von der Brühe wieder abgegossen. LG Carmari

21.07.2015 19:01
Antworten
patty89

Achja, das habe ich ganz vergessen. Ein paar Gurken und ein bissl Sud davon sind sehr lecker.

07.06.2013 09:09
Antworten
patty89

Sehr gutes Rezept. Allerdings habe ich einfach schon vornerein weiniger Wasser für die Brühe genommen und weniger Mayonaise, weil wir es nicht so fettig wollen. Das mit dem Sauerrahm, Schmand ist eine tolle Idee. LG Patty

07.06.2013 09:04
Antworten
Mechthilda

Bei uns gab's den Salat gestern und heute. Gestern nach Rezept - ergänzt mit kleingeschnittenen hartgekochten Eiern auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn. ;-) Und heute haben wir noch kleingeschnittene saure Gurken dazugetan, um den Geschmack etwas zu variieren. Sehr lecker LG

05.09.2010 13:20
Antworten
Zucchi

Der Salat kam bei meinen Gästen sehr gut an! Habe aber noch Gurken, Fleischwurst und Eier dazu gegeben, der Gewohnheit nach. Statt der Brühe habe ich Gurkenwasser genommen. Werde den Salat aber auch nochmal original nach Rezept ausprobieren. L.G. Zucchi

02.08.2010 14:01
Antworten
alphamaus

Hallo^^ Wir haben den Salat auch gerade ausprobiert.Einfach mal ein Rezept ohne Fleischsalat - gesucht und gefunden. War super lecker. Haben auch die Brühe dann weggelassen,damit es nicht zu wässrig wird. Aber auf jedenfall wird es den wieder geben, Rezept hängt nun unten am Kühlschrank^^ Liebe Grüße Alpha

25.10.2007 20:29
Antworten
sunriserl

Hallo! Ich lasse meine Erdäpfel auch immer ein wenig in Suppe ziehen, damit sie den Geschmack annehmen. Die Flüßigkeit gieße ich aber weg, bevor ich das Dressing darüber gebe, da es eben, wie von fabinea schon beschrieben, zu flüssig wird. LG Michaela

30.01.2007 13:39
Antworten
Fabinea

Liebe Michaela, danke für den Tipp! So werde ich es beim nächsten Mal machen! Viele Grüße, Fabinea

02.05.2007 17:12
Antworten
Fabinea

Ein sehr schmackhafter Kartoffelsalat! Allerdings ist der Soßenanteil viel zu hoch - wir konnten die Kartoffeln aus der Soße fischen. Ansonsten ist die Soße sehr gelungen und nicht zu fettig. Viele Grüße, Fabinea

16.01.2007 13:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wirklich ausgezeichnet! Ich mag den ganzen Schnickschnack wie Hackfleisch oder Paprika im Kartoffelsalat nicht. Danke für das Rezept!

08.10.2006 14:58
Antworten