Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
250 g Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Butter mit Eigelb, Zucker, Milch, Haferflocken, Speisestärke und Backpulver gut verrühren. Das steif geschlagene Eiweiß und die Apfelstücke unterheben und alles in eine gefettete Form füllen.
Den letzten Apfel schälen, das Kernhaus ausstechen und den Apfel in Ringe schneiden, den Auflauf damit belegen. Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten bei 200°C oder Gas Stufe 3-4 überbacken.
Sehr lecker! Ich würde ebenfalls beim nächsten Mal weniger Zucker nehmen und mit Zimt anreichern. Wir haben den Auflauf mit Eis als Hauptgericht gegessen und fest in unseren Speiseplan integriert.
Leckerer Auflauf und unkomplizierte Zubereitung. Wir haben ihn mit Vanillesauce gegessen und abends als Hauptgericht. Habe "zartschmelzende und in kalten oder warmen Flüssigkeiten sofort lösliche" Vollkornhaferflocken aus einem Bioladen und auch nur 70 g Zucker verwendet. Zuerst dachte ich, der Teig würde beim Anrühren zu fest, aber das Backergebnis war gut.
Diesen Auflauf wird es bei mir noch öfter geben.
Ich habe dieses Rezept aus dem Kiga meines Sohnes beekommen, gebacken, und muss sagen:Das ist sooo lecker, wird bei uns nun öfter gemacht, nehme allerdings nur 60-70g Zucker, das reicht völlig aus. Von mir 5 Sterne für dieses leckere Rezept.
Hallo,
uns hat der Auflauf sehr gut geschmeckt. Dazu gab es nur Vanillesoße.
Allerdings habe ich 200 ml Milch genommen und ich habe etwas Zimt und Zitronensaft dazu.
Grüße
Goerti
Kommentare
Sehr lecker! Ich würde ebenfalls beim nächsten Mal weniger Zucker nehmen und mit Zimt anreichern. Wir haben den Auflauf mit Eis als Hauptgericht gegessen und fest in unseren Speiseplan integriert.
Leckerer Auflauf und unkomplizierte Zubereitung. Wir haben ihn mit Vanillesauce gegessen und abends als Hauptgericht. Habe "zartschmelzende und in kalten oder warmen Flüssigkeiten sofort lösliche" Vollkornhaferflocken aus einem Bioladen und auch nur 70 g Zucker verwendet. Zuerst dachte ich, der Teig würde beim Anrühren zu fest, aber das Backergebnis war gut. Diesen Auflauf wird es bei mir noch öfter geben.
Ich habe dieses Rezept aus dem Kiga meines Sohnes beekommen, gebacken, und muss sagen:Das ist sooo lecker, wird bei uns nun öfter gemacht, nehme allerdings nur 60-70g Zucker, das reicht völlig aus. Von mir 5 Sterne für dieses leckere Rezept.
Hallo, uns hat der Auflauf sehr gut geschmeckt. Dazu gab es nur Vanillesoße. Allerdings habe ich 200 ml Milch genommen und ich habe etwas Zimt und Zitronensaft dazu. Grüße Goerti
Einfach und lecker und meiner Apfel-Schwemme hat es auch geholfen. Gruß Midkiff