Pesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach einem Rezept aus Ligurien

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (405 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.12.2008 494 kcal



Zutaten

für
75 g Basilikum, frischer
2 EL Pinienkerne
1 Zehe/n Knoblauch
½ TL Salz
200 ml Olivenöl, extra vergine
2 EL Parmesan, frisch geriebener

Nährwerte pro Portion

kcal
494
Eiweiß
3,18 g
Fett
53,75 g
Kohlenhydr.
1,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten, bis auf den Parmesankäse, mit einem Pürierstab mixen, dabei die einzelnen Zutaten nach und nach zugeben. Wenn alles püriert ist, den Parmesan unterrühren.
Alternative: Wer die schonende Variante mag, kann auch alles in einem Mörser zubereiten.

Das Pesto in ein Glas füllen und gut verschließen (ergibt ca. 300 ml). Das Pesto hält sich im Kühlschrank einige Wochen (ich mache immer gleich Pesto auf Vorrat und friere einen Teil ein).

Tipp: Bevor ich das Pesto mit der abgekochten Pasta vermische, koche ich es kurz auf und gebe einen Schuss Sahne dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kermel74

Sehr einfach und lecker, ich habe nachgesalzen und mehr Knoblauch genommen. Es war mein erstes selbstgemachtes Pesto, aber sicher nicht das letzte. Kein Vergleich zu fertig gekauften. Endlich habe ich mal unseren Basilikum aus dem Garten richtig genutzt! Vielen Dank für das fünf Sterne Rezept!

07.06.2023 08:49
Antworten
kermel74

Muss das Pesto im Glas mit Olivenöl bedeckt sein?

06.06.2023 17:08
Antworten
London36

Superlecker, schön frischer Geschmack. Habe mehr Basilikum genommen als im Rezept, war mir daher auch nicht zu ölig.

19.04.2023 14:43
Antworten
Cooking24

Ich würde das Rezept gerne ausprobieren. Kann ich dafür auch tk Basilikum verwenden? Danke ☺️

27.01.2023 09:29
Antworten
jessys-kitchen

Sehr leckeres Rezept hat alle begeister! Nächstes Mal werden wir etwas weniger Olivenöl nehmen damit es nicht zu fettig ist für unseren Geschmack 😊 Der Tipp mit der Sahne war super werden wir so wieder umsetzen! Danke für das tolle Rezept!

21.01.2023 18:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, das Pesto ist nun verspeist und es war sehr lecker. Hab allerdings eine zweite Knoblauchzehe und ein paar mehr Pinienkerne verwendet. Vielen Dank für das Rezept. Beste Grüße Tsunami

14.08.2009 22:31
Antworten
SidewalkPsycho

Wirklich sehr lecker, 5 Sterne ! Beim zweiten mal hab ich mehr Knoblauch genommen... Jetzt stehen 4 schöne Gläser im Kühlschrank, und nie wieder fertiges kaufen..!

11.08.2009 17:57
Antworten
sunrise1408

Fast Original Chiquita! Beim original Pesto genovese werden die Pinienkerne vorm zermahlen fettfrei angeröstet. Ausserdem kommt noch Peccorini dazu. Einfach mal ausprobieren, gibt ne spezielle Note. Und beim Original kommt niemals nicht Sahne rein und es wird nicht erhitzt. Aber egal ob total original oder nicht, wenigstens mal eins, wo die Grundzutaten stimmen. Nix geht über ein richtiges Pesto. Wer einmal frisches, selbstgemachtes Pesto gegessen hat, wird nie wieder zum Glas greifen. Allein schon der Geruch reicht bei mir um mich für mindestens eine Woche absolut süchtig zu machen. ;-) LG, Sunny

31.07.2009 18:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

sehr lecker! ich glaube, das hier ist das originalrezept.. hab da mal was im fernsehen gesehen, das ähnelt dem schon sehr (im gegensatz zu den anderen rezepten mit z. b. cashews). ich hab noch getrocknete tomaten mit rein. mag das rote pesto lieber. vielen dank für das rezept, bild folgt!

13.07.2009 18:47
Antworten
Bad_Cook

Hört sich echt super an - werde das demnächst mal ausprobieren und dann berichten... Mein Bruder ist ein echter Pesto-Fan, wenn es ihm schmeckt bekommst du 5 Sterne von mir! ;-)

17.03.2009 17:18
Antworten