Baharat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gewürzmischung - arabisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.12.2008 134 kcal



Zutaten

für
3 TL Paprikapulver
3 TL Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
1 TL Zimt
1 TL Koriander
1 TL Kreuzkümmel
½ TL Muskat, gemahlen
½ TL Nelkenpulver
½ Msp. Kardamom, gemahlen

Nährwerte pro Portion

kcal
134
Eiweiß
4,63 g
Fett
5,58 g
Kohlenhydr.
16,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alles miteinander vermischen und Fleisch- und/oder Geflügelgerichte damit würzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fleischor

Welche Sorte Paprikapulver ist in diesem Rezept gemeint? Rosenscharf oder Edelsüß?

03.03.2019 08:43
Antworten
beller1

Hallo Fleischor, das bleibt Dir selbst überlassen. Es kommt darauf an, ob Du das Gewürz etwas schärfer haben möchtest - dann nimmt man das "rosenscharf", oder die andere Variante. Du kannst es aber auch mischen, von beiden Paprikasorten gleich viel. Liebe Grüsse, beller

04.03.2019 06:35
Antworten
JaysBackblech

Sehr gutes Rezept, ich tue allerdings noch einen TL cayennepfeffer mit rein für die richtige schärfe.

03.02.2018 22:51
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein superschönes Rezept für diese Gewürzmischung. Wir benutzen sie oft, wenn es "arabisch" schmecken soll. Da ist alles drin, was man eh immer zum würzen in der Küche braucht. Nach Zubereitung für ein größeres Glas musste ich übrigens meinen Gewürzschrank erweitern...

17.01.2018 10:25
Antworten
beller1

Hallo campe, vielen Dank für Dein Bild. Liebe Grüße und einen schönen 2. Adventsonntag. Deine beller

10.12.2017 09:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, Beller! Ich hab die Mischung ausprobiert und gleich mal für sehr gut befunden. Im zweiten Anlauf hab ich das Ganze ein Bisschen modifiziert: Koriandersamen und Kreuzkümmel im Ganzen ohne Fett gut angeröstet, dann gemörsert und zu den anderen Gewürzen dazu — das gibt dem Baharat den gewissen "Extrakick". Liebe Grüsse aus Wien Gerald

13.11.2010 09:02
Antworten
mickyjenny

Hallo, das ist eine ganz tolle Gewürzmischung und gehört ab jetzt zu meinen Lieblingsgewürzen! LG Micky

13.11.2009 21:40
Antworten
beller1

Hallo micky, das freut mich, daß das Gewürz Dir zusagt. Danke auch für Deine Bewertung. Liebe Grüße, Deine beller1

23.11.2009 19:43
Antworten
mickyjenny

Hallo beller, neulich habe ich meinen Fleischteig für gefüllte paprikaschoten mit Baharat gewürzt, das hat ganz prima geschmeckt! LG Micky

23.11.2009 22:36
Antworten
beller1

Hallo, danke für die Anregung, muß ich auch mal ausprobieren. Liebe Grüße, beller1

24.11.2009 13:30
Antworten