Apfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

9 Löffel Apfelkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (279 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.12.2008 2214 kcal



Zutaten

für
9 EL Zucker
9 EL Mehl
9 EL Pflanzenöl, neutrales
1 Beutel Backpulver
4 Ei(er)
3 Äpfel
Zitrone(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
2214
Eiweiß
44,77 g
Fett
89,19 g
Kohlenhydr.
309,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 170 Grad bei Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Eier mit dem Zucker mit dem Mixer aufschlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen. Die Mehlmischung zu den Eiern geben und auf kleiner Stufe verrühren. Das Öl mit dazu geben und weiter rühren.

Die Äpfel schälen, in Spalten scheiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

Eine runde Backform einfetten. Ungefähr die Hälfte des Teiges in die Form geben und die Apfelspalten darauf legen. Mit der anderen Hälfte des Teiges abdecken. Die Form in den Backofen schieben. Nach einer halben Stunde den Kuchen mit einem Holzstäbchen anpieken, es darf kein Teig mehr daran kleben bleiben. Wenn der Kuchen durchgebacken ist, aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sukotei

☆☆☆☆☆☆ Danke für dieses wunderbare Rezept 🌹. Einfach nur großartig . Schnell gemacht, super saftig und lecker . Ich musste zu den Äpfeln noch eine Handvoll Rosinen dazu tun ,ich liebe Rosinen. Obendrauf eine Kruste aus braunem Zucker und Mandelplättchen ,hat toll geknuspert ... herrlich ! Foto lade ich hoch

03.05.2023 14:02
Antworten
Moehre1985

Dadurch, dass ich meine Äpfel verwerten wollte, bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Sehr einfach und sehr lecker. Ich habe noch Puderzucker oben drüber gemacht. Bei mir musste er 44 Minuten backen, bis er durch war. Habe allerdings auch 5 Äpfel genommen, da sie weg mussten. Werde ich definitiv nochmal backen 🙂

31.10.2019 10:12
Antworten
Benjamin-M

Hab den Kuchen heute ausprobiert. War mein zweiter Kuchen bisher. Hat Super Funktioniert! Hab die Äpfel in Würfel geschnitten und mit Zimt/Zucker vermischt. Meiner Frau hats super geschmeckt :D

06.02.2019 20:39
Antworten
rubin35

Habe den Kuchen heute ausprobiert.... ich habe gehobelte Mandeln obendrauf getan. Der Kuchen ist OBERLECKER !!!! Wir haben ein Stück probiert, als er noch lauwarm war. Ich denke, der Teig funktioniert auch mit anderen Obst ganz gut. Mandarinen oder Kirschen.... Sehr sehr lecker, wird es auf jeden Fall wieder geben!!! Danke für‘s Rezept

02.01.2019 19:01
Antworten
Hobbykoch-Bine68

Hallo Ludwig1999, wegen Apfelverwertung bin ich auf dein Rezept gestossen und habe den Kuchen auch gleich gebacken. Ein schnelles und einfaches Rezept (schon gespeichert), dem ich aufgrund der Jahreszeit noch einen TL Lebkuchengewürz zugegeben habe. In der Wohnug riecht es nun schon schön weihnachtlich. Danke für das Rezept und liebe Grüsse, Bine Foto folgt!

22.11.2018 13:27
Antworten
Claere

Hat super geschmeckt, der teig wargenau richtig :-)

08.02.2009 13:41
Antworten
kgrossmann

Hallöchen, habe den Kuchen gerade angeschnitten ( iss noch warm ). 2 große Stücke hab ich schon verdrückt so lecker ist dieser Kuchen, warte mal ich hol mir noch´nen Stück. Ich habe 2 große und 2 kleinere Äpfel genommen und diese in Würfel geschnitten. Backpulver habe ich nur einen gestrichenen Teelöffel genommen. In einer 26er Form ist die Masse genau richtig. Superlecker, vielen Dank für das tolle Rezept. Schöne Grüße Kerstin

24.01.2009 20:18
Antworten
c_orinna

Hallo, ich habe dieses Rezept ausprobiert. Lecker! Einfach! ...und ruckzuck gemacht! Vorm Backen habe ich alles noch mit gehobelten Mandeln bestreut. Beim nächsten Mal werde ich nur drei statt der angegebenen vier Eier nehmen, denn ich finde geschmacklich ist der Teig sehr "eilastig". Danke für das Rezept! LG Corinna

02.01.2009 15:17
Antworten
Claere

der Teig ist mit 4 Eiern sehr dünnflüssig geworden. Es wäre hilfreich gewesen, die Formgröße anzugeben. Habe eine 24er Springform verwendet und nur 2 große Äpfel benötigt. Der Teig hat die Äpfel nicht ganz bedeckt, sondern ist auch zwischen die Spalten gelaufen. Über den Backerfolg werde ich noch berichten ;-)

19.01.2009 13:40
Antworten
Ludwig1999

Teig muss dünnflüßig sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!111

08.02.2009 12:39
Antworten