Zutaten
für4 Tasse/n | Mehl |
2 Tasse/n | Zucker |
4 | Ei(er) |
1 Tasse/n | Öl, nicht ganz voll |
1 Tasse/n | Limonade (Fanta) oder Selter |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Glas | Kirsche(n), gut abtropfen lassen |
Nährwerte pro Portion
kcal
5398Eiweiß
78,44 gFett
210,38 gKohlenhydr.
788,77 gZubereitung
Die Eier und den Zucker verrühren; Mehl, Fanta (oder Selter, dadurch wird der Kuchen "luftiger"), Vanillezucker und das Öl dazugeben. Zum Schluss das Backpulver einrühren. Der Teig sollte schön cremig sein.
Jetzt den Teig auf ein gefettetes oder mit Bachpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen. Und zum Schluss kommt dann das was am meisten Spaß bringt, und zwar die abgetropften Kirschen (z.B. Schattenmorellen) nach Lust und Laune einzeln auf den Kuchenteig "werfen"!! Jetzt kommt das ganze für 25-30 Min. bei 180°C in den Backofen. Nach ca. 25 Min. sollte man mal mit einem Messer überprüfen wie weit der Kuchen schon ist! Und ein Tipp für alle mit einem Backofen, der nur Oberhitze hat: lieber 160°C nehmen und wenn der Kuchen oben schon etwas härter geworden ist ein Stück Backpapier drauflegen, dann bleibt er auch oben schön weich! Also dann viel Spaß und guten Appetit!!
Jetzt den Teig auf ein gefettetes oder mit Bachpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen. Und zum Schluss kommt dann das was am meisten Spaß bringt, und zwar die abgetropften Kirschen (z.B. Schattenmorellen) nach Lust und Laune einzeln auf den Kuchenteig "werfen"!! Jetzt kommt das ganze für 25-30 Min. bei 180°C in den Backofen. Nach ca. 25 Min. sollte man mal mit einem Messer überprüfen wie weit der Kuchen schon ist! Und ein Tipp für alle mit einem Backofen, der nur Oberhitze hat: lieber 160°C nehmen und wenn der Kuchen oben schon etwas härter geworden ist ein Stück Backpapier drauflegen, dann bleibt er auch oben schön weich! Also dann viel Spaß und guten Appetit!!
Kommentare
Ich backe dieses Rezept immer,zu jedem Anlass. Mache auch meine Muffins damit. Ich nehme anstatt Vanillezucker Orangenzucker..mega fruchtig. Heute zum Weltkindertag wird natürlich der Lieblingskuchen meiner Kinder gebacken. Ich dekorie ne Hälfte mit Schokolade und eine Hälfte mit Zuckerguss. Ein Traum. Früchte lasse ich weg und mach schokodrops rein
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker und leicht gemacht, wir haben ihn zum Geburtstag in den Kindergarten mitgebracht und mein Sohn hat selbst dekoriert :-) Allerdings war der Kuchen bei mir erst nach ca. 2 Stunden durchgebacken.
sehr lecker, habe allerdings die hälfte an zucker genommen und noch pfirsiche in den teig gegeben.
Hallo ! Ich habe nach dem Backen den Kuchen halbiert; 2 Bananen zerdrück mit etwas Kirschmarmelade vermischt und auf die untere Hälfte verteilt. Dann die andere Hälfte oben drauf gelegt und mit einer Mischung aus Frischkäse+Kirschmarmelade verziert. Der Kuchen hat allen prima geschmeckt. LG LiliVanilli
Heute für einen Kindergeburtstag gebacken. Kirschen und Vanillezucker (hatte keinen da) habe ich weggelassen. Hat trotzdem super lecker geschmeckt! Verziert wurde er mit rosa Zuckerguss und Smarties (von einer 3-jährigen ;-) ) Danke für das Rezept! Liebe Grüße Cineraria
Meine Kids sind sehr begeistert von dem Kuchen und freuen sich schon auf das nächste mal wo es ihn gibt. Anneee
Hallo, hab den Kuchen gestern für unser Frühstücksbuffet gebacken und er kam super an! Den gibt es jetzt sicher öfter! LG Manuela
Habe den Kuchen heut Mittag für meinen Sowi-Kurs gemacht und ich muss sagen...er war echt spitze! Habe die Kirschen weg gelassen und statt dessen bunten Zuckerguss, Schokolade und Liebesperlen drauf gemacht. Der Kuchen sah toll aus und schmeckte wirklich richtig gut!
Sehr gutes Rezept habe ich schon 6 mal gemacht!^^
Anstatt den Belag mache ich einen Schokoladenguß drauf und streue dann bunte Zuckerstreusel darauf. Kommt bei meinen Kinder und Besucherkinder immer super an. Zilly