Eiskaffee - Schnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für 15 Schnitten

Durchschnittliche Bewertung: 4.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.12.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

9 Ei(er)
225 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
50 g Semmelbrösel
200 g Haselnüsse, gerieben
1 Pck. Backpulver
100 g Schokostreusel

Für die Creme:

2 Becher Sahne
2 Sahnesteif
3 EL Kaffeepulver (Cappuccinopulver)
etwas Zucker
Kuchenglasur (Schokoladenglasur)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zutaten für den Teig miteinander verrühren.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Im vorgeheizten Backrohr bei 190 °C ca. 20-25 min backen.
Kuchen auskühlen lassen. Einen schmalen Streifen vom Rand herunter schneiden und zerbröseln.

Die Sahne steif schlagen, Sahnesteif, Zucker und Cappuccinopulver untermischen. Auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Die Teigbrösel darauf verteilen.
Die Schokoglasur mit dem Löffel nach Belieben dekorativ darüber träufeln und kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

EvaPhilipp

Ich hab den Kuchen noch mit zwei Lagen Biskotten in der Creme aufgepeppt, sehr, sehr lecker. Gibts bestimmt wieder.lg

19.05.2023 14:17
Antworten
Doro1991

Super lecker! Hatte das Rezept schon seit längerer Zeit gespeichert, LEIDER aber erst jetzt ausprobiert. Hab genau nach Rezept gebacken. Schmeckte der ganzen Familie. 5 Sterne *****

28.01.2018 19:35
Antworten
WastelK

Hallo! Ich habe den Eischnee extra geschlagen, sonst alles nach Rezept. Der Kuchen ist superlecker u schnell zu machen. Danke für das tolle Rezept! *****

25.06.2017 22:12
Antworten
SaOl

Heute ausprobiert, genau nach Rezept, superlecker!

31.07.2013 21:31
Antworten
humstein

Hallo! Ja, dann werde ich es mal so machen. Danke und schöne Grüße humstein

09.12.2008 06:27
Antworten
nici1982

hi humstein! freut mich, dass du dich für mein rezept interessierst! ich bin sicher, dass du weniger zucker nehmen kannst! ich selbst nehme auch generell gerne weniger zucker, wenn mir beim abwiegen die menge zu viel vorkommt! ich würde es mit ca. 180 g probieren! die creme ist ja dann auch noch gezuckert! gutes gelingen & lg, nici

08.12.2008 23:39
Antworten
humstein

Hallo! Das hört sich einfach, aber doch sehr lecker an. Ich finde nur die Puderzuckermenge im Teig sehr viel. Meinst du, man kann die auch reduzieren? Wenn ja, wie viel muss ich mindestens nehmen? Lg humstein

08.12.2008 18:10
Antworten