Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
Kartoffel, Karotten und Sellerie in die klare Fleischbrühe geben und weich kochen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
Passt als Beilage zu gekochter Rinderbrust mit Meerrettich, zu Tafelspitz, Bratwurst oder Rinderschmorbraten.
Hallo,
so kenne ich das Rezept schon seit meiner Kindheit.
Nach den Festtagen war so ein einfaches Gericht gut. Ich habe eine kräftige Fleischbrühe aus Suppenfleisch und Fleischknochen gekocht. Etwas vom Fleisch kam zu den Brühkartoffeln. Außerdem kam noch etwas Majoran hinein. Es war total lecker.
LG Heike
bin heute über dieses rezept gestolpert. perfekt, dankeschön. so gab es die brühkartoffeln bei meiner oma, ohne jeglichen schnickschnack. statt petersilie wurde majoran verwendet, fleisch gab es selten dazu, evtl. ausgelassene speckwürfel.
Kommentare
Natürlich Brühkartoffeln ich war zu schnell. 😊
ich mache diese Brühlartoffeln seit Jahren so. Schmecken auch super zum Tafelspitz. Kann ich nur empfehlen. 5 Sterne
Hallo, so kenne ich das Rezept schon seit meiner Kindheit. Nach den Festtagen war so ein einfaches Gericht gut. Ich habe eine kräftige Fleischbrühe aus Suppenfleisch und Fleischknochen gekocht. Etwas vom Fleisch kam zu den Brühkartoffeln. Außerdem kam noch etwas Majoran hinein. Es war total lecker. LG Heike
bin heute über dieses rezept gestolpert. perfekt, dankeschön. so gab es die brühkartoffeln bei meiner oma, ohne jeglichen schnickschnack. statt petersilie wurde majoran verwendet, fleisch gab es selten dazu, evtl. ausgelassene speckwürfel.